Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Alte lieferte 706 Treffer
101

Herz und Hausordnung

Solowejtschik, Simon, in: Neue Zeit, 1989, 11, S. 46
102

Das Jahr 2000.

Obuchow, Platon, in: Sowjetunion heute (Wien), 35, 1989, 4, S. 55-57
103

Junges Blut hat Mut.

Nuss, Oleg, in: Neues Leben, 31.05.1989, 23, S. 6
104

Jugend in der UdSSR. Zahlen und Fakten.

in: Sozialismus: Theorie und Praxis, 1989, 7, S. 35-36
105

Die "Mitkis", Nonkonformisten aus Leningrad.

Schischkin, Andrej, in: Sowjetunion heute (Bonn), 34, 1989, 8, S. 48-49
106

Vor den Weltfestspielen Kritiker eingeschüchtert. Moskau erwartet über 20.000 Jugendliche

Millar, Peter, in: Volksblatt Berlin, 24.07.1985, S. 3
107

Wer sind sie, diese Informellen?

Leonidow, Andrej, in: Sowjetunion heute (Bonn), 34, 1989, 11, S. 34-35
108

Konfrontationen

Radsichowski, Leonid, in: Sowjetunion heute (Bonn), 34, 1989, 12, S. 40-42
109

Immer lebe die Sonne!. Kinder aus 102 Ländern versammelten sich zu ihrem ersten Festival

Lagransh, W., in: Sowjetunion, 1977, 11, S. 14-17
110

Ritualisierungsprozesse in der Jugendsubkultur

Stschepanskaja, Tatjana, in: Gesellschaftswissenschaften, 1989, 4, S. 198-217