Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Ėl'čin lieferte 522 Treffer
101

Rastloser Draufgänger. Boris Nikolajewitsch Jelzin.

Bacia, Horst, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 31.05.1990, 125, S. 14
102

Jelzin bleibt Gorbatschows Gegenspieler. Der Volkstribun kandidiert erneut für das Amt des Präsidenten der russischen Republik.

Küppers, Bernhard, in: Süddeutsche Zeitung, 28.05.1990, 121, S. 4
103

USA-Besuch Jelzins gibt Anlaß zu Kritik: Parlamentskommission rügt auch die "Prawda". Gespräch mit Anatolij Denissow, dem Vorsitzenden der vom Obersten Sowjet gebildeten Kommission, die die Berichterstattung in den sowjetischen Medien über den USA-Besuch Boris Jelzins prüfen sollte

in: Moskau News, 1989, 12, S. 3
104

Deutschlandreise eines Unbequemen. Boris Jelzin respektiert das Ritual und macht Werbung für sein Buch.

Finkenzeller, Roswin, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 08.03.1990, 57, S. 5
105

Steuermann bleibt Boris Jelzin. Der russische Volksdeputiertenkongreß endet mit der Unantastbarkeit der Person des Präsidenten / Der Reformkurs wird fortgesetzt / Jelzin genießt großen Rückhalt in der Bevölkerung

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 23.04.1992, S. 8
106

Sprach hier Rußlands erster Präsident? Revolutionär, Reformer oder Populist? / Boris Jelzin, ein Mann der Stunde oder ein Mann der Zukunft?

Eyermann, Karl-Heinz, in: Neue Berliner Illustrierte / NBI, 46, 1990, 9, S. 4-7
107

Jelzins gläsernes Herz hat mehr als einen Sprung. Neue Gerüchte um geplante Operation / Von einem Routineeingriff ist keine Rede mehr

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 23.09.1996, S. 8
108

Gutgelaunt im Sog des Referendums. Boris Jelzin sitzt fester denn je im Sattel und bringt seine Gegner in Zugzwang.

Neubert, Miriam, in: Sueddeutsche Zeitung, 29.05.1993, 122, S. 4
109

Boris, Wodka und die Wahrsager. In Moskau mehren sich die Gerüchte, daß Boris Jelzin immer mehr ein Opfer des Alkohols wird. Jetzt soll er sich auch noch regelmäßig das Horoskop stellen lassen und eine Wunderheilerin konsultieren

Gloger, Katja, in: Stern, 23.02.1995, 9, S. 203-204
110

Jelzins Sucht wird zum Staatsproblem. In Moskau hat die Suche nach einem Nachfolger für den Präsidenten bereits begonnen

Mrozek, Gisbert, in: Focus, 10.10.1994, 41, S. 347