Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Kritikon Litterarum lieferte 107 Treffer
101

Günther, Hans: Die Verstaatlichung der Literatur. Entstehung und Funktionsweise des sozialistisch-realistischen Kanons in der sowjetischen Literatur der 30er Jahre.

Hoeschen, Andreas; Schmidt, Christoph, in: Kritikon Litterarum, 15, 1987, S. 65-67 (Rezension)
102

Marsh, Rosalind J.: Soviets' Fiction Since Stalin. Science, Politics and Literature.

Neuhäuser, Rudolf, in: Kritikon Litterarum, 15, 1987, S. 71-73 (Rezension)
103

Heinz Pohrt. Bibliographie slawistischer Publikationen aus der Deutschen Demokratischen Republik 1968-1972 nebst Nachträgen (1946-1967)

Giesemann, Gerhard, in: Kritikon litterarum, 1974, S. 139-142 (Rezension)
104

Schweizerische Beiträge zum VII. Internationalen Slavistenkongreß in Warschau, August 1973.

Harter-Bachmann, Elfi, in: Kritikon litterarum, 1974, S.32-34 (Rezension)
105

Polnische Veröffentlichungen zum Warschauer Slavisten-Kongreß

Kosny, Witold, in: Kritikon litterarum, 1974, S.142-152
106

Johanna Renate Döring. Die Lyrik Pasternaks in den Jahren 1928-1934

Nitsson, Nils Ake, in: Kritikon litterarum, 1974, S.307-308 (Rezension)
107

Über Solschenizyn. Aufsätze, Berichte, Materialien. Hrsg. v. Elisabeth Markstein und Felix Philipp Ingold.

Imendörffer, Helene, in: Kritikon litterarum, 1974, S.40-43 (Rezension)