Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Müller lieferte 393 Treffer
101

Vor Napoleons Einzug. Kaufhaus GUM und der angrenzende Kitajgorod

Tolstoj, Lew, in: Reise Textbuch Moskau. Ein literarischer Begleiter auf den Wegen durch die Stadt. Hrsg. von Klaus Kuntze. dtv Nr. 3913. Originalausgabe, 1990, S. 75
102

Napoleon vor Moskau. Arbat

Tolstoj, Lew, in: Reise Textbuch Moskau. Ein literarischer Begleiter auf den Wegen durch die Stadt. Hrsg. von Klaus Kuntze. dtv Nr. 3913. Originalausgabe, 1990, S. 86-87
103

Ouvertüre. Bolschoj-Theater

Tolstoj, Lew, in: Reise Textbuch Moskau. Ein literarischer Begleiter auf den Wegen durch die Stadt. Hrsg. von Klaus Kuntze. dtv Nr. 3913. Originalausgabe, 1990, S. 160-164
104

Ein freundlicher Kammerherr. Urteile und Vorurteile: die Moskauer

Tolstoj, Lew, in: Reise Textbuch Moskau. Ein literarischer Begleiter auf den Wegen durch die Stadt. Hrsg. von Klaus Kuntze. dtv Nr. 3913. Originalausgabe, 1990, S. 284-286
105

Altrussische Reiseliteraur. Aus dem Altrussischen. Hrsg. und übersetzt von Klaus Müller. Nachdichtung von Uwe Grüning. (Itineraria Rossica, Reclams Universal-Bibliothek, 1160)

Meichel, Johann, in: Osteuropa, 38, 1988, 1, S. 68-69 (Rezension)
106

Itineraria Rossica:. altrussische Reiseliteratur; (aus d. Altruss.)/

Leipzig: Reclam 1986, 331 S.
107

Die Wolokolamsker Chaussee in ganzer Länge. Christoph Schroth inszenierte Heiner Müller am Friedrichshain

Beckelmann, Jürgen, in: Volksblatt Berlin, 24.12.1989, S. 9
108

Erweiterung der rezeptionsästhetischen Aktivität bei der Rezeption der Sowjetliteratur in den 70er Jahren, dargestellt an der Rezeption literarischer Werke durch Armin Stolper und Heiner Müller

Reiss, Walter, in: Zeitschrift für Slawistik, 1975, S. 532-537
109

Im Atem des Windes:. Gedichte/

Druskin, Lew, Reicheneck: Aldus-Presse 1987, (24) S.
110

der Neckar fließt nach Leningrad (Spasennaja kniga):. Erinnerungen/

Druskin, Lew, Tübingen: Narr 1987, 362 S.