Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Gajdar, E.T. lieferte 105 Treffer
101

Jelzin steigt erneut in den Ring. Rußlands Präsident gibt nicht auf. Trotz angeschlagener Gesundheit und zunehmender Kritik an seiner Politik will er bei den Wahlen am 16. Juni für eine zweite Amtszeit kandidieren. Seine Begründung: "Ich muß meine Aufgabe erfolgreich zu Ende bringen. Ich will das Land aus Unruhe und Sorge herausführen"

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 16.02.1996, S. 3
102

Die stärksten Männer im Kreml. Jelzins unmittelbare Umgebung: Wer hat was zu sagen?

Orlow, Wladimir, in: Moskau News, 1992, 7, S. 3
103

Alphabet der neuen russischen Machtelite

Baschkatow, Nina, in: Die Tageszeitung / taz, 13.03.1998
104

Rußland, Ukraine, Weißrußland. Zwischen Reform und Restauration

Rahr, Alexander, in: Reformen und Reformer in Osteuropa Herausgegeben von Franz-Lothar Altmann, Edgar Hösch, 1994, S. 179-202
105

Geschichte der russischen Sowjetliteratur

Berlin: Akademie-Verlag 1977, XIII,674 S.