Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Šolochov, M. A. lieferte 124 Treffer
101

Über den Roman "Der stille Don"

Tolstoi, Alexej, in: Alexej Tolstoi: Erzählungen 1942-1944. Über Literatur. Autobiographisches. Gesammelte Werke in Einzelbänden. Hrsg. von Nyota Thun, 1985, S. 223-225
102

"Sie kämpften für die Heimat".

Jutkewitsch, Sergej, in: Sowjetfilm, 1975, 7, S. 3-5
103

Beileid zum Tode von Michail Scholochow. Schreiben Erich Honeckers an Konstantin Tschernenko.

in: Neues Deutschland, 22.02.1984, 45, S. 1
104

Glorreiche Soldaten im glorreichen Krieg.

Toltschonow, Nina, in: Sowjetfilm, 1975, 5, S. 14-17
105

Iz sovetskoj literatury.

Berlin: Volk und Wissen 1977, 80 S.
106

Scholochow, Michail Alexandrowitsch

Krischewski, Wladimir, in: Berlin-Moskau/Moskau-Berlin 1900-1950. Hrsg. von Irina Antonowa und Jörn Merkert. Ausstellungskatalog, 1995, S. 608
107

Rockmusik in der Sowjetunion.

in: Osteuropa-Archiv, 39, 1989, 2/3, S. A72-A79
108

Kennen wir den "Stillen Don" wirklich?

Fjodorow, G., in: Akzente, 1990, 5, S. 45
109

In memoriam Michail Scholochow (1905-1984)

in: Sowjetliteratur, 36, 1984, 5, S. 186-192
110

Sie kämpften für die Heimat

in: Freie Welt, 1975, 23, S. 28-30