Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Zusammenarbeit lieferte 1796 Treffer
91

Sowjetische Regie im Turnerlager. Der älteste Sportverband der Welt in einer heillosen Krise

Lorenz, Josef, in: Rheinischer Merkur, 20.02.1976, 8, S. 11
92

Großer Vertoß. In der sowjetischen Sportpolitik geben die Falken den Ton an. Sie versuchen, WEst-Berlins Sportler international zu isolieren

in: Der Spiegel, 08.03.1976, 11, S. 154
93

Jetzt hofft Weyer auf Moskauer Schützenhilfe. Der DSB-Präsident ist über Ost-Berlins restriktive Haltung bei den innerdeutschen Sportbeziehungen enttäuscht

Koch, Norbert, in: Die Welt, 15.02.1977, 38, S. 3
94

Bessere Beziehungen zum UdSSR-Sport. Zum Besuch des sowjetischen Sportministers Sergej Pawlow

Sachs, W., in: Deutsche Volkszeitung, 10.03.1977, 10, S. 8
95

Tschernobyl-Kinder erholten sich drei Wochen lang in Kladow. Schon zum fünften Mal Besuch aus Rußland

in: Spandauer Volksblatt, 19.10.1995, 42, S. 15
96

Zur Abtreibung nach Rußland. Polens Parlament berät über ein Gesetz zur Liberalisierung der Abtreibung. Denn viele Polinnen reisen zum Abbruch ins Ausland

Lesser, Gabriele, in: Die Tageszeitung / taz, 05.03.1996, S. 9
97

Tropfen auf den heißen Stein. Seit vier Jahren sorgt die Initiative "Hilfe für krebskranke Tschernobyl-Kinder" in Wandlitz für Rehabilitation und Erholung der jüngsten Opfer des Atomunfalls

Oppen, Stephanie von, in: Die Tageszeitung / taz, 25.04.1996, S. 28
98

Seite an Seite mit sowjetischen Ärzten für den Frieden

Spies, Konstantin, in: Deutsch-sowjetische Beziehungen im Gesundheitswesen. Wissenschaftliche Konferenz anläßlich des 70. Jahrestages der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution - 20. November 1987 Autorenkollektiv unter Leitung von Bernhard Meyer und Horst Spaar, 1987, S. 3-9
99

Die erfolgreiche Zusammenarbeit medizinisch-wissenschaftlicher Gesellschaften der DDR und der UdSSR

Oehme, Peter; Rohland, Lothar, in: Deutsch-sowjetische Beziehungen im Gesundheitswesen. Wissenschaftliche Konferenz anläßlich des 70. Jahrestages der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution - 20. November 1987 Autorenkollektiv unter Leitung von Bernhard Meyer und Horst Spaar, 1987, S. 22-31
100

Professor S.I. Kaplun und die deutsche Gewerbehygiene in den zwanziger Jahren

Moschke, Gerd, in: Deutsch-sowjetische Beziehungen im Gesundheitswesen. Wissenschaftliche Konferenz anläßlich des 70. Jahrestages der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution - 20. November 1987 Autorenkollektiv unter Leitung von Bernhard Meyer und Horst Spaar, 1987, S. 58-63