Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Gewässer lieferte 148 Treffer
91

Polarforschung. Eine technische und logistische Herausforderung

Kohnen, Heinz, in: Geographische Rundschau, 44, 1992, S. 201-208
92

Land unter im russischen Osten. Treibende Eisblöcke haben in Sibirien die Lena über die Ufer treten lassen und den Wasserstand auf Rekordhöhe getrieben / In der vergangenen Woche versank die Stadt Lensk in den Wassermassen / Jetzt rollt die Flutwelle auf die Großstadt Jakutsk zu

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 22.05.2001, S.10
93

Rest eines Meeres? Der Baikalsee

in: Exakt, 1974, 10, S.52
94

Erkundung der Meere nach gemeinsamem Programm

Wolkow, Anatoli, in: Presse der Sowjetunion, 1976, 51, S. 30-31
95

"Argus" erforscht den Grund des Meeres

Rost, Juri, in: Presse der Sowjetunion, 1977, 4, S. 35-36
96

Aufschlußreiche Forschungen im Fernöstlichen Institut für Meeresbiologie

Shirmunskij, A., in: Presse der Sowjetunion, 1977, 28, S. 45-46
97

Fünfjahrplan auch für die Ozeanforschung

Brechowskich, L. M., in: Presse der Sowjetunion, 1977, 34, S. 35-36
98

Die Ostsee und das Schwarze Meer im Quartär. Versuch einer vergleichenden Charakteristik

Serebrjannyj, L.R.; Blagovolin, N.S.; Muratov, V.M.; Ostrovskij, A.B., in: Petermanns Geographische Mitteilungen, 1977, S. 1-12
99

Ein See stürzt sich jäh in seinen Tod. Das Kaspische Meer steigt rasant und überflutet Kombinate, Raffinerien und Deponien mit Atommüll / Die Weltbank sucht Geldgeber für ein milliardenschweres Hilfsprogramm

Metzger, Reiner, in: Die Tageszeitung / taz, 28.11.1995, S. 6
100

Mautgebühren finanzieren die Katastrophe. Ein gigantischer Hochwasserschutz verwandelt die Bucht der Ostsee vor St. Petersburg zur Kloake. Nach fünfjährigem Baustopp soll der "Erstickungsdamm" nun doch zu Ende gebaut werden

Wolff, Reinhard, in: Die Tageszeitung / taz, 20.12.1995, S. 15