Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Žirinovskij, V.V. lieferte 106 Treffer
91

Höhenflug des Habichts. Rußlands Wahl sollte die Reformer stärken und die Demokratie festigen. Statt dessen droht nun "Weimar an der Wolga": Der Erfolg des Rechtsextremisten Wladimir Schirinowski stürzte die Jelzin-Mannschaft in Panik und schockte ganz Europa. Jetzt greift der Kriegshetzer nach dem Präsidentenamt

in: Der Spiegel, 20.12.1993, 51, S. 110-116
92

Die Exklavenlage des Gebietes verpflichtet zu ausgewogener Politik. Besuch der Leiter von Staatsdumafraktionen in Kaliningrad

in: Königsberger Express, 1995, 5, S. 5
93

Die Parole: "Schirinowski, das ist Orrrdnung!". Der russische Rechtsaußen bläst zum letzten großen Aufmarsch im Präsidentschaftswahlkampf

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 13.06.1996, S. 8
94

Als Schirinowski noch ein Jude war... Die jüdische Gemeinde Moskaus nimmt den Wahlsieg der faschistischen "Liberaldemokraten" eher gelassen auf / Vor 1990 leitete Schirinowski die Gesellschaft "Schalom"

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 21.12.1993, S. 9
95

"Verschweizertes" Geld aus dunklen Kanälen. Ein SED-Vermögensverwalter findet zu den Nationalisten

Förster, Andreas, in: Berliner Zeitung, 06.01.1994, 4, S. 2
96

Die Erinnerungslücken des Nationalisten Schirinowski. Zweifelhaftes Dementi auf Bericht der "Berliner"

Förster, Andreas, in: Berliner Zeitung, 18.04.1994, 90, S. 4
97

Ehrenmann in der Unterwelt. Schirinowskis Freunde

Engelbrecht, Uwe, in: Der Tagesspiegel, 23.05.1996, 15632, S. 3
98

Rußland: Ein Tribun und ein Nobelpreisträger. Hysterisches Rauschen im deutschen Blätterwald nach überraschendem Erfolg der Nationalisten

Kamphausen, Helmut, in: Das Ostpreußenblatt, 22.01.1994, 3, S. 5
99

"Wir sollten die Grenzen verriegeln". Wladimir Schirinowski über seine Philosophie des "National-Sozialismus mit menschlichem Gesicht"

in: Der Spiegel, 10.01.1994, 2, S. 110-111
100

Schirinowskij für zehn Jahre der Diktator seiner Partei. Zugleich will er Führer aller Slawen sein

Engelbrecht, Uwe, in: Der Tagesspiegel, 06.04.1994, 14873, S. 4