Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Gajdar, T. lieferte 112 Treffer
91

Die Transformation zur Marktwirtschaft im Spannungsfeld von Politik und Gesellschaft. Rahmenbedingungen in Staat und Wirtschaft

Höhmann, Hans-Hermann, in: Rußland. Fragmente einer postsowjetischen Kultur. Hrsg. von der Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen. Veröffentlichungen zur Kultur und Gesellschaft im östlichen Europa, hrsg. von Wolfgang Eichwede und Marlene P. Hiller. Bd. 3, 1996, S. 41-55
92

Nein zum Restaurationsbeschluß der Duma. Jelzin spricht von einer politischen Sackgasse

in: Neue Zürcher Zeitung, 18.03.1996, 65, S. 2
93

Jelzin will tschetschenische Rebellen auslöschen. Unabhängigkeitskämpfer wollen Geiseln nur im Austausch freigeben. Menschenrechtler Kowaljow und Reformpolitiker Gaidar verlassen Präsidialrat

in: Die Tageszeitung / taz, 24.01.1996, S. 2
94

Kandidatur Jelzins offenbar sicher. Kritik Gaidars und Lebeds am russischen Präsidenten

Gujer, Eric, in: Neue Zürcher Zeitung, 23.01.1996, 18, S. 1
95

Ein Apparatschik als russischer Premier. Ministerpräsident Tschernomyrdin spricht von Verlangsamung der Reformen / Welche Minister gehen, steht noch aus / Jelzin ließ Gaidar im letzten Moment fallen

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 16.12.1992, S. 8
96

Rußland unter Jelzin und der Regierung Gajdar (I)

Meissner, Boris, in: Osteuropa, 43, 1993, S. 657-677
97

Ein neuer Regierungschef für Rußland. Viktor Tschernomyrdin verfügt über gute Kontakte zur Industrielobby / Nominierung durch Jelzin nach Wahlschlappe für Gaidar / Kompliziertes Verfahren

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 15.12.1992, S. 2
98

Boris und die Besserwisser. Über die Entlassung zweier russischer Reformpolitiker und die Bonner Reaktionen

Seufert, Michael, in: stern, 03.02.1994, 6, S. 128
99

Wer ist wer? Der Moskauer Journalist Nikolaj Andrejew in der Wochenzeitung "Tschas Pik" über russische Politiker

in: Russischer Kurier, 15.02.1994, 4, S. 2
100

Aus für Ruzkois Bremser. Boris Jelzin besetzt Regierung mit "seinen" Leuten / Rückkehr Gaidars?

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 12.05.1993, S. 8