Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Brežnev, A. lieferte 719 Treffer
91

Marschall auf dem Olymp. Höchste Beförderung für Breschnew. Der allmähliche Rückzug des sowjetischen Parteichefs aus der Tagespolitik wird durch mehr Macht und Autorität kompensiert

Schmidt-Häuer, in: Die Zeit, 21.05.1976, 22, S. 7
92

Das Hauptziel: Reale Schritte zur Abrüstung. Antworten Leonid Breshnews auf Fragen eines "Prawda"-Korrespondenten zur internationalen Position der UdSSR

in: Junge Welt, 24.12.1977, 304 B, S. 2
93

Die roten Atomwaffen im Schlamm vor Karlskrona. Skandinavien ist schockiert: Für Breschnjews Reise nach Bonn ist der U-Boot-Skandal ein denkbar ungünstiger Auftakt.

Gamillscheg, Hannes, in: Stuttgarter Zeitung, 07.11.1981, 258, S. 3
94

Der Kreml und die Entspannungspolitik. Machtkonstellation und Richtungskämpfe

Borcke, Astrid von, in: Elemente des Wandels in der östlichen Welt, 1976, S. 252-270
95

Breschnjew demonstriert uneingeschränkte Autorität. Rede des Parteichefs vor dem Obersten Sowjet verspricht Dynamik in Wirtschafts- und Außenpolitik

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 28.10.1976, 251, S. 4
96

Wer den Kompromiß ablehnt, ist unfähig den Krieg zu vermeiden. Kohl: Breschnews Bonner Erklärungen? Halten wir uns an die Taten Moskaus. Die Regierungserklärung und die Antwort der Opposition.

Schmidt, Helmut; Kohl, Helmut, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 04.12.1981, 281, S. 5
97

Breschnew eröffnet heute die Olympischen Spiele in Moskau. 81 Länder nehmen teil. Absagen wegen der sowjetischen Invasion in Afghanistan.

Wieland, Leo, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 19.07.1980, 165, S. 1-2
98

Die Zusammenarbeit wird immer intensiver. Aus der Rede Leonid Breshnews vor Präsidenten der Akademien der Wissenschaften sozialistischer Länder / REGW stellt neue, höhere Aufgaben

in: Junge Welt, 18.02.1977, 42 B, S. 4
99

Rede des sowjetischen Partei- und Staatschefs Leonid Breschnew auf dem 19. Komsomol-Kongreß in Moskau am 18.05.1982. (Auszug betr. Abrüstungsverhandlungen USA-UdSSR)

in: Blätter für deutsche und internationale Politik, 27, 1982, S. 753-755
100

Die Friedensbewegung vor einer neuen Lage? Reagans "Null-Angebot", Breschnews Bonner Vorschläge und die Bonner Vorschläge und die Ausgangspositionen die Genfer Verhandlungen

Bredthauer, Karl D., in: Blätter für deutsche und internationale Politik, 26, 1981, S. 1415-1428