Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Andropow, J.V. lieferte 336 Treffer
91

In der Außenpolitik noch unbeschrieben. Andropows Abwesenheit und ihre Folgen für die Sowjetunion.

Seidlitz, Peter, in: Der Tagesspiegel, 29.12.1983, 11 632, S. 3
92

Sogar Kremltexte liest man wieder. Andropows uneingeschränkte Position.

Engelbrecht, Uwe, in: Die Presse, 31.12.1983, 10 737, S. 3
93

Auf Andropows Krankheit reagiert Moskau gelassen. Kein Nachfolger in Sicht.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 31.12.1983, 302, S. 5
94

Ein Andropow-Plenum.

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 28.12.1983, 301, S. 3
95

Bonn - in Betrachtung der Vorschläge Andropows Versunken. Man spürt das ernsthafte Interesse Moskaus, aber man stellt auch Fragen

Löffelholz, Thomas, in: Stuttgarter Zeitung, 23.12.1982, 295, S. 2
96

Andropows Abwesenheit lädt zu Spekulationen ein. Vorbereitungen zu den Wahlen des Obersten Sowjets geben Einblick in die Rangordnung des Politbüros

Seidlitz, Peter, in: Der Tagesspiegel, 07.02.1984, 11666, S. 3
97

Andropows Schützling. Im Gespräch: Janos Kadar

Domberg, Astaf, in: Die Welt, 14.12.1982, 290, S. 2
98

Das Ende des "Clans von Dnepropetrowsk". Andropows bescheidener Anfang als Personalchef im Kreml

Wieland, Leo, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 07.12.1982, 283, S. 8
99

Andropow - ein Phönix mit angebrannten Flügeln. Diffuse Machtkonstellation hinter den Kremlmauern

Nielsen-Stokkeby, Bernd, in: Weltwoche, 29.12.1982, 52, S. 3
100

Andropows langer Weg zur kurzen Herrschaft. Als KGB-Chef hat er die Dissidentenbewegung dezimiert.

Levy, Ernst, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 11.02.1984, 36, S. 3