Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Achmatova, Anna. A. lieferte 114 Treffer
91

Ich liebe keine Blumen... Dein weißes Haus... Kurz vor dem Frühling... Woanders ist's, das schlichte Leben... Ein nie erlebter Herbst... Hab vor dir mein Herz verborgen... Das Urteil. Majakowski im Jahre 1913. Wird die Epoche begraben... Verkünden möchte ich euch... Vieles wartet noch darauf... Nordische Elegien: Die Dritte. Die nicht beerdigt wurden... Der Sommergarten. Eine Stimme ertönt...

Achmatowa, Anna, in: Und nun ist das Wort aus Stein gefallen. Russische Lyrikerinnen des 20. Jahrhunderts. Ausgewählt, übertragen und herausgegeben von Kay Borowsky. Fischer Taschenbuch Nr. 11622, 1993, S. 86-115
92

Achmatowa, Anna Andrejewna

Salijewa, Olga, in: Berlin-Moskau/Moskau-Berlin 1900-1950. Hrsg. von Irina Antonowa und Jörn Merkert, 1995, S. 550
93

Poem ohne Held:. (aus dem Russ.)/

Achmatowa, Anna, Göttingen: Steidl 1989, 366 S.
94

Des Wortes Majestät - Anna Achmatowa

Kopelew, Lew, in: Lew Kopelew: Laudationes. Redaktion Karl-Heinz Korn und Brigitte Segschneider-Brückner, 1993, S. 9-14
95

Sieh: mein zweites Ich in Marmor... Händeringen. Dunkler Schleier... Tür ist halb geschlossen... Du kennst die Knechtschaft, die ich leide... Einundzwanzigster. Montag. Nacht. Und eine Stimme war... Was sollen mir der Oden endloses Heer... Tapferkeit

Achmatowa, Anna, in: Der flammende Dornbusch. Lyrik aus der Sowjetunion. Auswahl und Zusammenstellung von Wladimir Ognew, 1987, S. 65-68
96

Aufzeichnungen über Anna Achmatowa (Zapiski ob Anne Achmatovoj)/

Tschukowskaja, Lidija, Tübingen: Narr 1987, XVI, 315 S.
97

Dem verätzten Leben abgerungen. Anna Achmatowa: Poem ohne Held. Herausgegeben von Fritz Mierau. Nachwort von Raissa Orlowa und Lew Kopelew

Schlott, Wolfgang, in: Kommune, 1990, 2, S. 77 (Rezension)
98

"Ich sage: ins Gedicht gehört das Unerhörte". Anna Achmatowa: Poem ohne Held. Gedichte und Prosa. Zweisprachige Ausgabe mit Nachdichtungen von Heinz Czechowski, Uwe Grüning, Rainer Kirsch, Sarah Kirsch und Ludolf Müller

Witte, Axel, in: Volksblatt Berlin, 11.02.1990 (Rezension)
99

(Elf Gedichte)

Achmatowa, Anna, in: Sowjetliteratur, 41, 1989, 6, S. 94-109
100

Daß man sie braucht wie Brot. Marina Zwetajewa: An Anna Achmatowa. Gedichte, zweisprachig. Briefe an Iwask, Chodassewitsch, Woloschin, Gul und Fedotow

Staudacher, Cornelia, in: Der Tagesspiegel, 23.05.1993, 14563 (Rezension)