Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach H0526 lieferte 682 Treffer
91

Konstruktive Haltung sozialistischer Staaten

in: Prager Volkszeitung, 29.10.1976, 44, S. 1, 4
92

Aus der Geschichte der Feuerwehr der Heldenstadt Moskau

in: Unser Brandschutz, 1977, 8, S. 10-11
93

Die sowjetischen Gewerkschaften halten keinen Gerichtstag

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 19.03.1982, 65, S. 4
94

Fünf Mann an Nicaraguas Spitze. "Helden" oder "Sowjetfreunde"?

Kassebeer, Friedrich, in: Süddeutsche Zeitung, 22.08.1985, 192, S. 8
95

Mit Blick auf Moskau. Kann die DDR ihren Wirtschaftskurs halten.

Götz, Hans Herbert, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 08.11.1985, 260, S. 13
96

Heldenstadt Leningrad. Die Verteidiger sprengten den Ring.

Scholz, G., in: Urania, 1975, 6, S. 20-24
97

Hohe Zeit für Helden. Wie in der Sowjetunion schon jetzt des Kriegsendes gedacht wird

Bauer, Peter, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 23.12.1984, 52-53, S. 8
98

Heldenstadt Brest. Sinnbild der Heimatliebe.

Gummich, Karl-Heinz, in: Urania, 1975, 10, S. 64-67
99

Großes Herz und klares Ziel. Über den Helden der Gegenwartsprosa

Sawatejew, Wjatscheslaw, in: Sowjetliteratur, 35, 1983, 7, S. 145-149
100

Die Haltung der Ententemächte zum Rapallo-Vertrag

Pyadyschew, Boris D., in: 1922-1992. 70 Jahre nach dem Vertrag von Rapallo. Die Zusammenarbeit zwischen der Sowjetunion und Deutschland als Beispiel für friedliche Koexistenz. Tagung der Evangelischen Akademie Mülheim/Ruhr, 17.-19. Januar 1992. Tagungsleitung: Dieter Bach, Hans-Adolf Jacobsen und Konstantin Schepetow. Als Manuskript gedruckt, 1992, S. 64-71