Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Deutsche Demokratische Republik: Berlin lieferte 16 Treffer
1

Der Status von Berlin (Ost) nach zehn Jahren Viermächteabkommen

Mampel, Siegfried, in: Recht in Ost und West, 25, 1981, S. 225-232
2

Rechtliche Aspekte des Status von Berlin (Ost)

Mahnke, Hans Heinrich, in: Recht in Ost und West, 23, 1979, S. 184-193
3

Erich Honecker empfing Teilnehmer der 7. Jahreskonferenz des Instituts für Ost-West-Sicherheitsstudien. Angeregte Gespräche mit hochrangigen Politikern, Regierungsvertretern, Parlamentariern, Diplomaten, Geschäftsleuten und Publizisten

Micke, Werner; Stechow, Günter, in: Neues Deutschland, 13.06.1988, 138, S. 1-2 und 5-6
4

Slawistische Forschung am Zentralinstitut für Literaturgeschichte der Akademie der Wissenschaften der DDR im Zeichen des 30. Jahrestages der Befreiung vom Faschismus

Ziegengeist, Gerhard; Kowalski, Edward, in: Zeitschrift für Slawistik, 1975, S. 137-142
5

Das DSF-Archiv als Quelle zur Geschichte der DDR - Der Volksaufstand vom 17.Juni 1953

Dralle, Lothar, in: Deutschland-Archiv, 25, 1992, S. 837-845
6

Das Haus am Kastanienwäldchen. Tätigkeit des Hauses der Kultur der Sowjetunion in Berlin

Körbel, Gerhard, in: Im Zeichen des roten Sterns: Erinnerungen an die Traditionen der deutsch-sowjetischen Freundschaft. [Hrsg. vom Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED], 1974, S.515ff.
7

Eine hohe Mission wird erfüllt. Zum dreijährigen Bestehen des Hauses der Kultur der Sowjetunion in Berlin, 28. Februar 1950

Norden, Albert, in: Albert Norden. Fünf Jahrzehnte im Dienst seiner Klasse, 1974, S.153ff.
8

Bestände der Fachbibliothek Finno-Ugristik der Universitätsbibliothek Berlin:. Auswahlkatalog. - 7. Sprachwissenschaft

Roy, Edward, Berlin: Universitäts-Bibliothek 1988
9

Einige Fragen der Entwicklung der zweisprachigen russistischen Lexikographie an der AdW der DDR

Lötzsch, R., in: Zeitschrift für Slawistik, 1979, 3, S. 402-408
10

Literatur und literarisches Leben in Rußland und in der Sowjetunion. Überlegungen zu einem neuen Forschungsvorhaben

Hiersche, Anton; Kowalski Edward, in: Zeitschrift für Slawistik, 1989, S. 521-526