Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Zinov'ev, N. lieferte 40 Treffer
1

UdSSR-USA: Suche nach effektiven Wegen der Zusammenarbeit

Balaban, Eduard; Sinowjew, Nikolai, in: Außenhandel UdSSR, 1988, 8, S. 16-21
2

Opposition ist eine normale Erscheinung. Alexander Sinowjew erläutert sowjetische Paradoxien.

Ssachno, Helen von, in: Süddeutsche Zeitung, 09.09.1978, 207, S. 106-107
3

Nachrichten aus dem Land Ibansk. Das Buch, das den sowjetischen Philosophen Sinowjew seinen Lehrstuhl kostete

Ssachno, Helen von, in: Süddeutsche Zeitung, 05.02.1977, 29, S. 102-103
4

Rußland. Die nichtzivile Gesellschaft

Margolina, Sonja, Reinbek: Rowohlt 1994, 220 S.
5

Norwegische Arbeiterbewegung und Kommunistische Internationale. Zur Politik der norwegischen Sektion der Kommunistischen Internationale 1919-1930.

Lorenz, Einhart, Technische Universität 1978 Oslo: Pax Forlag 1978, 429 S.
6

"Nicht sowjetisch ist Rußland für mich unvorstellbar". Drei Begegnungen mit Alexander Sinowjew

Bolschakow, Wladimir, in: Sozialismus: Theorie und Praxis, 1990, 12, S. 78-83
7

WDNCh I. Vom Gartenring nach Norden, Osten, Westen

Sinowjew, Alexander, in: Reise Textbuch Moskau. Ein literarischer Begleiter auf den Wegen durch die Stadt. Hrsg. von Klaus Kuntze. dtv Nr. 3913. Originalausgabe, 1990, S. 238-240
8

Nikolai Bucharin

in: "Unpersonen" - wer waren sie wirklich? Bucharin, Rykow, Trotzki, Sinowjew, Kamenew, 1990, S. 9
9

Alexej Rykow. Parteifunktionär und Staatsmann der Leninschen Schule

Tepzow, N.W., in: "Unpersonen" - wer waren sie wirklich? Bucharin, Rykow, Trotzki, Sinowjew, Kamenew, 1990, S. 66-83
10

"Unpersonen" - wer waren sie wirklich? Bucharin, Rykow, Trotzki, Sinowjew, Kamenew.

Bonwetsch, Bernd, in: Das Parlament, 09.11.1990, 46, S. 15 (Rezension)