Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Suslov, I.F. lieferte 14 Treffer
1

Der proletarische Internationalismus führt uns zu neuen Siegen. Begrüßungsansprache auf dem IX. Parteitag der SED

Suslow, M.A., in: Presse der Sowjetunion, 1976, 21, S. 2-6
2

Die Ermitage (Gosudarstvennyj Ėrmitaž):. Frühgeschichtliche Kunst, antike Kunst, Kunst des Orients, Numisatik

Leipzig: Seemann 1990, 185 S.
3

Ein Grab für Suslow an der Seite Stalins. "Ein unermüdlicher Streiter an der Ideologischen Front" Abschied auf dem Roten Platz

Wieland, Leo, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 30.01.1982, 25, S. 3
4

Dem Vermächtnis des großen Lenin getreu (Po zavetam velikogo Lenina). Rede auf der Festveranstaltung zum 150. Geburtstag W.I. Lenins in Moskau 22. April 1975

Suslow, M.A., Moskau: APN 1975, 31 S.
5

Feierlicher Staatsakt für Suslow. Trauerrede Breschnews

Kamer, Hansrudolf, in: Neue Zürcher Zeitung, 31.01.1982, 5, S. 1-2
6

Dem Vermächtnis des großen Lenin getreu (Po zavetam velikogo Lenina):. Rede auf der Festveranstaltung zum 105. Geburtstag W.I. Lenins in Moskau 22. April 1975

Suslow, Michail A., Moskau: APN 1975, 31 S.
7

Suslow und Sagladin über den proletarischen Internationalismus

Borcke, Astrid von, in: Osteuropa-Archiv, 1976, S. A590-A595
8

Die SED und die guten Erfahrungen der Sowjetunion: Pieck und Grotewohl informieren sich in Moskau, 25.3.-1.4.1948

Bonwetsch, Bernd; Bordjugov, Gennadij, in: deutsche studien, 31, 1994, 121, S. 95-107
9

Das ideologische Führungsamt: Die Nummer zwei der politischen Macht

Dahm, Helmut, in: Sowjetunion 1982/83. Ereignisse, Probleme, Perspektiven Herausgegeben vom Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien, Köln, 1983, S. 50-60
10

Die sowjetische Führung und ihre Personalpolitik seit dem 25. Parteitag

Borcke, Astrid von, Köln: Bundesinstitut für Ostwissenschaftliche und Internationale Studien 1977, 36 S.