Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Solov'ev, B.G. lieferte 30 Treffer
1

Boris Grigorevič Solovev: Von Plan "Weiss" zu "Barbarossa". Die geheimen Vorbereitungen des Zweiten Weltkrieges

Dülffer, Jost, in: Historische Zeitschrift, 1992, Sonderheft 16, S. 183-184 (Rezension)
2

Vers- und Reimtechnik in den Gedichten V.S. Solov'evs.

Pollach, Rudolf, Eberhard-Karls-Universität 1983
3

Sie begann, die große Losung von Marx in die Tat umzusetzen.

Solowjow, Oleg, in: Sozialismus: Theorie und Praxis, 1989, 3, S. 51-55
4

Heinz Mossmann: Wladimir Solowjoff und "die werdende Vernunft der Wahrheit". Keime zu einer Philosophie des Geistselbst

Köpcke-Duttler, Arnold, in: Ostkirchliche Studien, 36, 1987, S. 56-58 (Rezension)
5

Exekution im Treppenhaus. Felix Solowjow, Bildchronist der Moskauer Gesellschaft und langjähriger Stern-Mitarbeiter, wurde von Profi-Killern erschossen

Sengling, Bettina, in: Stern, 07.03.1996, 11, S. 22
6

Russischer Geiselnehmer befindet sich weiterhin auf der Flucht. 33jähriger lief in Mitte Polizeibeamten weg. Untersuchungen sind eingeleitet. Fahndung läuft auf Hochtouren

in: Berliner Zeitung, 11.04.1993, 84, S. 17
7

"Jetzt stehen wir allen offen",. behauptet Wadim Solowjow, Leiter der Verwaltung des Gebiets Tscheljabinsk

in: Finanzen und Wirtschaft: Neues aus Moskau, 1994, 23, S. 1, 7-8
8

Solowjew, Wladimir: Deutsche Gesamtausgabe der Werke. Hrsg. von Wladimir Szylkarski u.a.. 8 Bände und 1 Ergänzungsband.

Kaltenbrunner, Gerd-Klaus, in: Die Presse, 12.06.1982, 10266 (Rezension)
9

Solowjew, Wladimir: Deutsche Gesamtausgabe der Werke. Hrsg. von Wladimir Szylkarski u.a.. 8 Bände und 1 Ergänzungsband.

Kaltenbrunner, Gerd-Klaus, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 22.04.1982, 93, S. 9 (Rezension)
10

Von Plan Weiß zu Barbarossa (Ot plana Weiß do plana Barbarossa):. die geheime Vorbereitung des Zweiten Weltkrieges/

Solowjow, Boris G., Moskau: Progress; Berlin: Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik 1989, 210 S.