Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Simon, B. lieferte 31 Treffer
1

Stellungnahmen und Ergänzungen zu dem Aufsatz "Zeitgeschichtliche Sowjetunion-Forschung. Probleme und Aufgaben" von Gerhard Simon

Scheibert, Peter; Martiny, Albrecht; Hellmann, Manfred, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 27, 1979, S. 321-352
2

Die Angst vor dem Ende des Zentralstaates. Welche Chancen bietet eine stärkere Bürgerbeteiligung in Rußland? Fragen an den Osteuropa-Experten Gerhard Simon.

Gafga, Hedwig, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 13.08.1993, 33, S. 5
3

Weltmacht Sowjetunion. Umbrüche - Kontinuitäten - Perspektiven. Hrsg. von Gerhard Simon.

Bonwetsch, Bernd, in: Das Parlament, 27.06.1987, 26, S. 15 (Rezension)
4

Weltmacht Sowjetunion. Umbrüche - Kontinuitäten - Perspektiven. Hrsg. von Gerhard Simon.

Gloeckner, Eduard, in: Der Tagesspiegel, 27.08.1987, 12743, S. 9 (Rezension)
5

Gerhard Simon (Hrsg.): Weltmacht Sowjetunion. Umbrüche, Kontinuitäten, Perspektiven

Furtak, Robert K., in: Osteuropa, 37, 1987, S. 882-883 (Rezension)
6

Gerhard Simon: Nationalismus und Nationalitätenpolitik in der Sowjetunion. Von der totalitären Diktatur zur nachstalinistischen Gesellschaft.

Gloeckner, Eduard, in: Der Tagesspiegel, 09.04.1987, 12629, S. 19 (Rezension)
7

Gerhard Simon: Nationalismus und Nationalitätenpolitik in der Sowjetunion. Von der totalitären Diktatur zur nachstalinistischen Gesellschaft.

Bonwetsch, Bernd, in: Das Parlament, 27.06.1987, 26, S. 15 (Rezension)
8

Gerhard Simon: Nationalismus und Nationalitätenpolitik in der Sowjetunion. Von der totalitären Diktatur zur nachstalinistischen Gesellschaft.

Dittmar, Peter, in: Die Welt, 04.08.1987, 178, S. 16 (Rezension)
9

Simon, Gerhard: Nationalismus und Nationalitätenpolitik in der Sowjetunion

Dittmar, Peter, in: Kontinent, 14, 1988, 2, S. 110-111 (Rezension)
10

Gerhard Simon: Nationalismus und Nationalitätenpolitik in der Sowjetunion. Von der totalitären Diktatur zur nachstalinistischen Gesellschaft. (Schriftenreihe des Bundesinstituts für ostwissenschaftliche und internationale Studien, 16)

Steffanidis, Wolfgang, in: Österreichische Osthefte, 30, 1988, S. 439 (Rezension)