Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Radiščev, A. lieferte 19 Treffer
1

Zwei Aufklärer - Zwei Mentalitäten. Die Sibirienreisenden Radiščev und Kotzebue

Giesemann, Gerhard, in: Deutsch-russische Sprach- und Literaturbeziehungen im 18. und 19. Jahrhundert Herausgegeben von Herbert Jelitte V.N. Konovalov, G.A. Nikolaev und JA.G. Safiulin, 1994, S. 49-74
2

Die ökonomischen Auffassungen A.N. Radiščevs

Richter, H., in: Wissenschaftliche Zeitschrift der Karl-Marx-Universität Leipzig, Gesellschafts- und sprachwissenschaftliche Reihe, 1977, S. 307-315
3

A.N. Radiščevs revolutionäre Gedanken und Reformbestrebungen zum Strafrecht

Orschekowski, W.; Rindert, R., in: Wissenschaftliche Zeitschrift der Karl-Marx-Universität Leipzig, Gesellschafts- und sprachwissenschaftliche Reihe, 1977, S. 317-323
4

Radiščev und China

Hill-Paulus, Beate, in: Korrespondenzen: Festschrift für Dietrich Gerhardt aus Anlaß des 65. Geburtstages, 1977, S. 217-220
5

Alexander Radistschew 1749 - 1802. Russischer Aufklärer und Revolutionär

Hexelschneider, Erhard, in: Berühmte Leipziger Studenten Herausgegeben von Hans Piazza, 1984, S. 75-80
6

Alexander Radischtschew

Graßhoff, Anneliese, in: Geschichte der russischen Literatur von den Anfängen bis 1917 Bd. 1 Von den Anfängen bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts. Herausgegeben von Wolf Düwel, Helmut Graßhoff e.a., 1986, S.217-231
7

Die Rache der Nachwelt. Radischtschews "Reise von Petersburg nach Moskau". Geniestreich oder Scharlatanerie.

Lauer, Reinhard, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 25.05.1990, 120, S. 30
8

Puškins Verserzählung "Der eherne Reiter" in der russischen Kritik:. Rebellion oder Unterwerfung.

Knigge, Armin, Universität 1984 Amsterdam: Adolf M. Hakkert 1984, 245 S.
9

Alexander Radistschew. Zum 225. Geburtstag des russischen Aufklärers

Tolstjakow, Artur, in: Sowjetunion heute, 1974, 23/24, S.28-29
10

Schriftsteller, Denker, Citoyen. Zum 175. Todestag Alexander Radistschews

Iljuschin, Alexander, in: Sowjetliteratur, 1977, 10, S. 167-169