Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Petrosjan, G. lieferte 20 Treffer
1

Phantasie wurde nicht gehandelt. Isabella Petrosjan im Studio des Bayerischen Rundfunks

Roeseler, Albrecht, in: Süddeutsche Zeitung, 10.12.1977, 285, S. 12
2

Eine Opposition für den Morgen danach. In der Ex-Sowjetrepublik Armenien wird morgen zum zweitenmal seit der Unabhängigkeitserklärung ein Parlament gewählt. Doch diese zweiten "freien" Wahlen sind alles andere als frei. Dafür hat Präsident Ter-Petrosjan gesorgt

Gottschlich, Jürgen, in: Die Tageszeitung / taz, 04.07.1995, S. 13
3

Die Wahrheit hat sich durchgesetzt. Zum 100. Geburtstag Boris Pasternaks

Petrossjan, Gawriil, in: Sowjetunion heute (Bonn), 35, 1990, 2, S. 54-55
4

Diskussion über das Wesen des sozialistischen Realismus.

Petrossjan, Gawriil, in: Sowjetunion heute (Bonn), 34, 1989, 1, S. 55
5

Karabach-Politiker angeblich doch nicht ermordet. Untersuchungskommission spricht von Unfall. Neuer Parlamentschef

in: Der Tagesspiegel, 16.04.1992, 14175, S. 6
6

Erste Perestroika-Ergebnisse in der Kunst

Petrossjan, Gawriil, in: KPdSU: Dokumente und Materialien, 23.02.1989, 8, S. 19-21
7

Tigran ist gerettet. Armenisches Kind in Tübingen operiert.

Abdulajewa, Jelena, in: Moskau News, 1989, 4, S. 1,2
8

Michail Gorbatschow fiel den Armeniern barsch ins Wort. Im Wortlaut: Diskussion des Präsidiums des Obersten Sowjet zum Thema Berg-Karabach. Redebeiträge von: Michail Gorbatschow, Ambarzumjan, Petrosjan.

in: Frankfurter Rundschau, 21.07.1988, 167, S. 2
9

"Wir dürfen keinen Genozid zulassen". Spiegel-Interview mit dem armenischen Präsidentenberater Gerard J. Libaridian über den Krisenherd Karabach

in: Der Spiegel, 23.03.1992, 13, S. 144-145
10

"Was heute in Armenien vor sich geht, das hat es noch niemals gegeben". Der Konflikt um die Armenier setzt auch den Sowjetführern zu. Bericht, Wertung und Dokumentation eines ungewöhnlichen Wortwechsels im Obersten Sowjet am 18. Juli mit Beiträgen von: Michail Gorbatschow, Woskanjan, Ambarzumjan, Petrosjan.

Neumaier, E., in: Rheinischer Merkur, 29.07.1988, 31, S. 8