Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Pavlov, A.T. lieferte 25 Treffer
1

Pawlow beschwört die Katastrophe. Sitzung des Obersten Sowjets zum Krisenprogramm hatte rein formalen Charakter / Drohungen gegenüber Streikenden und Aufrufe zur Arbeit / Allsowjetisches Treffen der Demokraten in Moskau

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 23.04.1991, S. 8
2

Autorität durch Taten festigen

Pawlow, N., in: Arbeiter- und Bauerninspektion der DDR, 13, 1975, 3, S. 5
3

"Weswegen sollte man uns verurteilen?". SZ-Interview mit dem einstigen russischen Premier Walentin Pawlow: Der Teilnehmer am August-Putsch betrachtet das ihm bevorstehende Verfahren als politischen Schauprozeß.

in: Süddeutsche Zeitung, 30.01.1993, 24, S. 9
4

Wissenschaftlich-technischer Fortschritt in der Pflanzenproduktion

Kogan, J.A.; Pawlow, B.W., in: Presse der Sowjetunion, 1977, 15, S. 33-36
5

A.T. Pavlov: Ot dvorjanskoj revoljucionnosti k revoljucionnomu demokratizmu. Idejnaja ėvoljucija A.I. Gercena (Von der adligen Revolutionsgesinnung zum revolutionären Demokratismus. Die geistige Entwicklung A.I. Herzens)

Scheibert, Peter, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 27, 1979, S. 146-147 (Rezension)
6

Matwejew Alexander Terentjewitsch

Manturowa, T., in: Künstler der Sowjetunion. Hrsg. vom Redaktionskollegium des Allunions-Forschungsinstituts für Kunstwissenschaft: M.W. Dawydowa, W.J. Lebedewa, M.J. Liebmann, G.A. Nedoschiwin, P.A. Pawlow, O.A. Schwidkowski, 1987, S. 72-83
7

Salachow Tair Teimur Ogly

Lebedewa, W., in: Künstler der Sowjetunion. Hrsg. vom Redaktionskollegium des Allunions-Forschungsinstituts für Kunstwissenschaft: M.W. Dawydowa, W.J. Lebedewa, M.J. Liebmann, G.A. Nedoschiwin, P.A. Pawlow, O.A. Schwidkowski, 1987, S. 474-487
8

Der Feuerkopf. Kühne Traüme in kalten Nächten. Die roten Botschafter.

Laudon, Hasso; Kokin, Lew, in: Freie Welt, 1977, 37-39, S. 22-23
9

Nasarenko Tatjana Grigorjewna

Morosow, A., in: Künstler der Sowjetunion. Hrsg. vom Redaktionskollegium des Allunions-Forschungsinstituts für Kunstwissenschaft: M.W. Dawydowa, W.J. Lebedewa, M.J. Liebmann, G.A. Nedoschiwin, P.A. Pawlow, O.A. Schwidkowski, 1987, S. 656-669
10

Konjonkow Sergej Timofejewitsch

Schmidt, I., in: Künstler der Sowjetunion. Hrsg. vom Redaktionskollegium des Allunions-Forschungsinstituts für Kunstwissenschaft: M.W. Dawydowa, W.J. Lebedewa, M.J. Liebmann, G.A. Nedoschiwin, P.A. Pawlow, O.A. Schwidkowski, 1987, S. 84-95