Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Michalkow, A. lieferte 41 Treffer
1

Fenitschka

Michalkow, Alexander, in: Neues Leben, 28.09.1994, 38, S. 8
2

Bier aus Chamowniki

Michalkow, Alexander, in: Neues Leben, 11.11.1994, 45, S. 14
3

(Filmkritik über:) Schwarze Augen. Regie: Nikita Michalkow.

Galle, Birgit, in: Neues Deutschland, 24.06.1989, 147, S. 10
4

Sonst wird McDonald's unser Fixstern sein!. "Wenn man immer weiter nach Westen geht, kommt man automatisch wieder im Osten an". Ein Gespräch mit dem russischen Regisseur Nikita Michalkow über seinen Film "Die Sonne, die uns täuscht", eine Romanze am Rande des Stalinismus

Rothe, Markus, in: Die Tageszeitung / taz, 04.01.1996, S. 16
5

Lieb Vaterland. "Die Sonne, die uns täuscht". Spielfilm von Nikita Michalkow. Rußland/Frankreich 1994

Jenny, Urs, in: Der Spiegel, 25.12.1995, 52, S. 146
6

(Ansprache auf der Jubiläumstagung des Schriftstellerverbandes)

Michalkow, Sergej, in: Sowjetliteratur, 36, 1984, 12, S. 124-125
7

Alles beginnt in der Kindheit

Michalkow, Sergej, in: Sowjetliteratur, 35, 1983, 8, S. 3-6
8

Vor allem sollen Kinder Lust am Lesen haben. Eine Begegnung mit Sergej Michalkow.

Gutschke, Irmtraud, in: Neues Deutschland, 23.01.1979, 19, S. 4
9

Bleiben Sie am Apparat, Herr Michalkow. Versuch eines Gesprächs: Für einen halben Tag war der Regisseur von "Urga" in der Stadt

Schulz-Ojala, Jan, in: Der Tagesspiegel, 11.12.1991, 14051, S. 17
10

Nikita Michalkow: Ich will in meinem Land leben. Brain-drain ist in der Sowjetunion Tagesgespräch. Der bekannte sowjetische Regisseur und Schauspieler Nikita Michalkow äußert dazu seinen Standpunkt

in: Sowjetunion heute (Wien), 36, 1990, 11, S. 42-43