Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Müller, S. lieferte 391 Treffer
1

Das Lied von der Heerfahrt Igor's

München: E. Wewel 1989, 128 S.
2

Neuordnung des sowjetischen Wirtschaftssystems und Chancen für eine zweite Stufe der Ostpolitik:. die UdSSR auf der Suche nach neuen Wegen in der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Steuerung; eine Analyse/

Bonn: Vorstand der SPD, Abteilung Presse und Information 1986, 11 S.
3

Andreas Müller: Zur Widerspiegelung des Sprachbewußtseins in den russischen Periodika (1755-1840) im Lichte der zeitgenössischen Grammatikrezeption. (Veröffentlichungen der Abteilung für slavische Sprachen und Literaturen des Osteuropa-Instituts (Slavisches Seminar) an der Freien Universität Berlin, Bd. 69.)

Bobrik, Marina, in: Zeitschrift für slavische Philologie, 52, 1992, 1, S. 196-198 (Rezension)
4

Sadko, der Sänger aus Nowgorod

Grasshoff, Annelies, Berlin: Kinderbuchverlag 1985, 47 S.
5

Müller, L.: Wege zum Studium der russischen Literatur. (=Quellen und Studien zur russischen Geistesgeschichte, 5).

Harney, J., in: Zeitschrift für Slawistik, 35, 1990, S. 459-461 (Rezension)
6

Wolgang Müller: Rußlandberichterstattung und Rapallopolitik. Deutsch-sowjetische Beziehungen 1924-1933 im Spiegel der deutschen Presse

Niedhart, Gottfried, in: Osteuropa, 35, 1985, S. 225-226 (Rezension)
7

Müller, Klaus: Slawisches im deutschen Wortschatz (bei Rücksicht auf Wörter aus den finno-ugrischen wie baltischen Sprachen): Lehn- und Fremdwörter aus einem Jahrtausend.

Schaller, Helmut, in: Zeitschrift für Slawistik, 41, 1996, 2, S. 240-241 (Rezension)
8

Das Lied von der Heerfahrt Igor's. (=Quellen und Studien zur russischen Geistesgeschichte, 8).

Kasack, Wolfgang, in: Osteuropa, 44, 1994, 3, S. 283-284 (Rezension)
9

Textkritischer Apparat zur Nestorchronik

Scheffler, Leonore, München: Fink 1977, XIX,878 S.
10

Das Lied von der Heerfahrt Igor's. (=Quellen und Studien zur russischen Geistesgeschichte, 8).

Sturm, G., in: Zeitschrift für Slawistik, 35, 1990, S. 895-897 (Rezension)