Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Lorenz, P. lieferte 14 Treffer
1

Richard Lorenz, Hrsg. zusammmen mit Manfred von Boetticher und Bianka Pietrow: Die russische Revolution 1917. Der Aufstand der Arbeiter, Bauern und Soldaten. Eine Dokumentation. Die Übersetzung der Dokumente aus dem Russ. besorgten Manfred von Boetticher und Bianka Pietrow

Hecker, Hans, in: Osteuropa, 34, 1984, S. 551-552 (Rezension)
2

Goehrke, Carsten; Hellmann, Manfred; Lorenz, Richard; Scheibert, Peter: Rußland

Zorn, Wolfgang, in: Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, 1975, S. 551 (Rezension)
3

Carsten Goehrke, Mannfred Hellmann, Richard Lorenz, Peter Scheibert Rußland

Birth, Ernst, in: Historische Gesellschaft, 1976, 222, S. 136-138 (Rezension)
4

Rußland. Hrsg. und verfaßt von Carsten Goehrke, Manfred Hellmann, Richard Lorenz und Peter Scheibert.

Meyer, Klaus, in: Zeitschrift für Ostforschung, 1976, S. 729-731 (Rezension)
5

Die russische Revolution 1917. Der Aufstand der Arbeiter, Bauern und Soldaten. Eine Dokumentation. Hrsg. von Richard Lorenz zusammen mit Manfred von Boeticher und Bianca Pietrow

Meyer, Klaus, in: Zeitschrift für Ostforschung, 32, 1983, S. 581 (Rezension)
6

Die russische Revolution 1917. Der Aufstand der Arbeiter, Bauern und Soldaten. Eine Dokumentation. Hrsg. von Richard Lorenz zusammen mit Manfred von Boetticher und Bianka Pietrow

Kessler, Wolfgang, in: Österreichische Osthefte, 25, 1983, S. 371 (Rezension)
7

Die russische Revolution 1917. Der Aufstand der Arbeiter, Bauern und Soldaten. Eine Dokumentation. Hrsg. von Richard Lorenz zusammen mit Manfred von Boetticher und Bianka Pietrow

Beyrau, D., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 30, 1982, S. 630 (Rezension)
8

Kommunisten verfolgen Kommunisten. Stalinistischer Terror und "Säuberungen" in den kommunistischen Parteien Europas seit den dreißiger Jahren.

Heumos, Peter, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 43, 1995, 4, S. 553-554 (Rezension)
9

Die Samariterin

Drutze, Ion, in: Ogonjok. Die besten Erzählungen aus der russischen Perestroika-Zeitschrift Herausgegeben von Wolfgang Kasack, 1990, S. 333-354
10

Im Wortlaut: Stellungnahmen zur geplanten Auflösung des Osteuropa-Instituts

in: Berliner Osteuropa Info, 1993, 1, S. 23-25