Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Kozlov, P.K. lieferte 12 Treffer
1

Kozlov, V.P.: "Istorija Gosudarstva Rossijskogo" N.M. Karamzina v ocenkach sovremennikov.

Schippan, Michael, in: Zeitschrift für Slawistik, 36, 1991, S. 616-618 (Rezension)
2

Zweifach gerettet oder einfach geraubt. Stalin plante ein gigantisches Weltmuseum der Kunst - zwei Historiker widerlegen die Legende vom selbstlosen Schutz deutscher Gemälde

Reimer, Nick, in: Berliner Zeitung, 24.03.1995, 71, S. 3
3

Die Panzerabwehr der Schützenverbände der Sowjetarmee im Großen Vaterländischen Krieg

Koslow, Leonid Pawlowitsch, in: Militärgeschichte, 1976, S. 389-406
4

Zwei Russen enthüllen Stalins Plünderungszug / Wie und wohin deutsche Kunstwerke 1945 geplündert und verbracht wurden. Akinscha, Konstantin; Koslow, Grigori: Beutekunst. Auf Schatzsuche in russischen Geheimdepots.

Ow, Meinrad von, in: Das Ostpreußenblatt, 20.01.1996, 3, S. 11 (Rezension)
5

Dialog der Kirchen. Metropolit Philaret zur Begegnung mit Vertretern des Vatikans

Koslow, B., in: Neue Zeit, 1987, 45, S. 24-25
6

Das philosophische Erbe W.I. Lenins und Probleme des modernen Krieges

Grimmig, Peter, in: Militärgeschichte, 1975, S. 743-745 (Rezension)
7

Das philosophische Erbe W. I. Lenins und Probleme des modernen Krieges. Unter der Redaktion von A. S. Milowidow und W. G. Koslow

Kießling, Gottfried, in: Deutsche Zeitschrift für Philosophie, 1975, S. 748-751 (Rezension)
8

Kalorien erfolgreich verbrannt. Kartoffeln schälen für die Künstler: Die Tanztage in den Sophiensälen improvisieren gekonnt über den finanziellen Abgrund / Mit dem grausig-komischen Stück "Hopeless Games" aus St. Petersburg gab es einen ersten Höhepunkt

Müller, Katrin Bettina, in: Die Tageszeitung / taz, 08.01.2001, S.21
9

Die Entdeckung und Erforschung der Erde: mit einem ABC der Entdecker und Forscher

Leipzig: F.A. Brockhaus 1976, 399 S.
10

Militärmacht Sowjetunion. Politik, Waffen und Strategien

Darmstadt - Neuwied: Luchterhand 1985, 260 S.