Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Korolev, J. lieferte 19 Treffer
1

Wenn ein Deputierter das Vertrauen nicht rechtfertigt

Koroljow, Juri, in: Sputnik, 1976, 12, S. 70-72
2

Sowjetische Familie und Gesetz (Sovetskaja sem'ja i zakon)

Koroljew, Juri, Moskau: APN 1977, 68 S.
3

"Wir haben uns geirrt", sagten die Wähler... Sowjetabgeordnete sind an die Wähleraufträge gebunden

Koroljow, Juri, in: Die Wahrheit, 20.08.1976, 186, S. 7
4

UdSSR - Lateinamerika. Weitere Verständigung und engere Zusammenarbeit

Koroljow, Juri, in: Sozialismus: Theorie und Praxis, 1988, 7, S. 113-118
5

Juri Korolew heißt der Zwölfkampf-"König". Erst am letzten Gerät fiel in Moskau die Entscheidung

in: Der Tagesspiegel, 28.11.1981, 10999, S. 15
6

Als 25jähriger schreckte er die Feuerwehr. Die Raketen von Sergej Koroljow noch heute Grundstein sowjetischer Kosmosforschung

Hoffmann, Horst, in: Neues Deutschland, 09.01.1982, 7, S. 12
7

Jurij Koroljow:. architekturbezogene Kunst, Malerei, Graphik; Ausstellung in den Räumen der Neuen Berliner Galerie im Alten Museum, 23. Januar bis 24. Februar 1980; in der Galerie Roter Turm der Staatlichenn Galerie Moritzburg Halle, 30. April bis 8. Juni 1980

Berlin: Zentrum für Kunstausstellungen der DDR 1980, 40 S.
8

Moskau und seine Landwirtschaft

Kasmin, J., in: Presse der Sowjetunion, 1989, 13, S. 35
9

Kowal, B.I.: Die revolutionären Erfahrungen des 20. Jahrhunderts.

Koroljow, J., in: Gesellschaftswissenschaften, 1989, 4, S. 262-266 (Rezension)
10

Er mehrte die Macht und den Ruhm der Heimat. Über Sergej Koroljow, den Konstrukteur der sowjetischen Raumschiffe

Golowanow, Jaroslaw, in: Presse der Sowjetunion, 1977, 6, S. 34-36