Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Keller, W. lieferte 13 Treffer
1

Felix Keller: Die russisch-kirchenslavische Fassung des Weihnachtskontakions und seiner Prosomoia. (Selecta Helvetica, 9)

Trapp. Erich, in: Zeitschrift für slavische Philologie, 42, 1981, S. 421-424 (Rezension)
2

Wenediktow oder Die denkwürdigen Ereignisse

Tschajanow, Alexander, in: Moskau erzählt. 22 Erzählungen. Hrsg. und mit einem Nachwort von Christoph Keller, 1993, S. 17-44
3

Das Weltbad

Forsch, Olga, in: Moskau erzählt. 22 Erzählungen. Hrsg. und mit einem Nachwort von Christoph Keller, 1993, S. 93-100
4

Der Wind weht, wo er will:. Gedanken über Dichter/

Kopelew, Lew, Hamburg: Hoffmann und Campe 1988, 395 S.
5

Genf - München - Prag: Wendepunkte der sowjetischen Außenpolitik 1934-1939

Garscha, Winfried R., in: Der Hitler-Stalin-Pakt: Voraussetzungen, Hintergründe und Auswirkungen; Dokumentation eines Symposiums der Volkshochschule Brigittenau Herausgegeben von Gerhard Bisovsky, Hans Schafranek und Robert Streibel, 1990, S. 31-39
6

Die Brise

Paustowski, Konstantin, in: Moskau erzählt. 22 Erzählungen. Hrsg. und mit einem Nachwort von Christoph Keller, 1993, S. 152-158
7

Im Freundeskreis

Woinowitsch, Wladimir, in: Moskau erzählt. 22 Erzählungen. Hrsg. und mit einem Nachwort von Christoph Keller, 1993, S. 159-187
8

Nach fünfzehn Jahren. Erzählung eines Zeitgenossen

Brjussow, Waleri, in: Moskau erzählt. 22 Erzählungen. Hrsg. und mit einem Nachwort von Christoph Keller, 1993, S. 45-55
9

Russen und Rußland aus deutscher Sicht 9.-17. Jahrhundert. Mechthild Keller, Hrsg. unter Mitarbeit von Ursula Dettbarn und Karl-Heinz Korn. (West-östliche Spiegelungen. Russen und Rußland aus deutscher Sicht und Deutsche und Deutschland aus russischer Sicht von den Anfängen bis zum 20. Jahrhundert. Wuppertaler Projekt zur Erforschung der Geschichte deutsch- russischer Fremdenbilder unter der Leitung von Lew Kopelew. Reihe A, Bd.1)

Schriek, Wolfgang, in: Osteuropa, 38, 1988, 1, S. 70-71 (Rezension)
10

Deutschbaltische Politik zwischen den Weltkriegen: Die parlamentarische Tätigkeit der deutschbaltischen Parteien in Lettland und Estland

Garleff, Michael, Bonn-Bad-Godesberg: Verlag Wissenschaftliches Archiv 1976, IX, 224 S.