Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Jackson, . lieferte 11 Treffer
1

Weltpolitik im Western-Stil. Um sich als Präsidentschaftskandidat zu profilieren, ließ Senator Jackson den Handelsvertrag USA-UdSSR platzen, - zum Schaden der Sowjetjuden und der Entspannung

Lojewski, Wolf v., in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 26.01.1975, 4, S. 1
2

Jackson, der Mann, den Moskau fürchtet

Schulz, Dietrich, in: Die Welt, 08.02.1975, 33, S. 5
3

Jesse Jackson wirbt auf PK in Moskau für die Ausweitung der Zusammenarbeit auf breite Bevölkerungsschichten im im eigenen Interesse sowie zum Nutzen der Dritten Welt

in: Ostinformationen, 03.02.1989, 25, S. 23
4

Moskau bleibt gelassen. Der Skandal um Michael Jackson interessiert kaum

in: Berliner Zeitung, 15.09.1993, 216, S. 16
5

Ein packendes Bild russischen Alltagslebens. "Dserschinskij Platz" von James O. Jackson

Middelhauve, in: Volksblatt Berlin, 10.07.1988 (Rezension)
6

Robert Louis Jackson: Dialogues with Dostoevsky. The Overwhelming Questions (Dialoge mit Dostoevskij. Die überwältigenden Fragen)

Gerigk, Horst-Jürgen, in: Zeitschrift für slavische Philologie, 56, 1997, 1, S.230-233 (Rezension)
7

Elizabeth Cheresh Allen, Gary Saul Morson (Ed.): Freedom and Responsibility in Russian Literature. Essays in Honor of Robert Louis Jackson (Freiheit und Verantwortung in der russischen Literatur. Beiträge zu Ehren von R.L. Jackson). (Studies i Russian Literature and Theory; Yale Russian and East European Publications, 12)

Gerigk, Horst-Jürgen, in: Zeitschrift für slavische Philologie, 56, 1997, 1, S.206-210 (Rezension)
8

Menschen eines Schlages

Brshosowskaja, Natalia, in: Sowjetisches Theater, 1989, 1, S. 15
9

Michail Gorbačev. Vor dem Staatsbesuch des Jahres: Fünf Weggefährten und Journalisten beschreiben den Mann, der seit 1985 sein Land revolutioniert und die Welt bewegt.

in: stern, 08.06.1989, 24, S. 36-41D
10

Dokumente zu den amerikanisch-sowjetischen Beziehungen. Vom Gipfeltreffen von Wladiwostok zur Annullierung des Handelsabkommens

in: Europa-Archiv Dokumente, 1975, S. D91-D112