Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Isačenko, A.G. lieferte 12 Treffer
1

Isačenko, A.G.: Landšafty SSSR (Die Landschaften der UdSSR)

Billwitz, K., in: Petermanns Geographische Mitteilungen, 132, 1988, S. 155 (Rezension)
2

A.V. Isačenko: Die Russische Sprache der Gegenwart. Teil I, Formenlehre

Wolf, Friederich, in: Lebende Sprachen, 1976, S. 92-93 (Rezension)
3

Alexander Issatschenko gestorben

in: Die Presse, 21.03.1978, 8998, S. 5
4

Die Funktion des Diminutivs in der russischen Gegenwartssprache. Möglichkeiten und Grenzen des Bedeutungswandels

Ritter, Eva, in: Opuscula slavica et linguistica: Festschrift für Alexander Issatschenko, 1976, S. 349-362
5

Fragment und Zyklus bei N.V. Gogol'. Ivan Fedorovič Spon'kavi ego tetuška

Olof, Klaus D., in: Opuscula slavica et linguistica: Festschrift für Alexander Issatschenko, 1976, S. 281-286
6

Geschichte der russischen Sprache. 1. Band: Von den Anfängen bis zum Ende des 17. Jahrhunderts

Issatschenko, Alexander, Heidelberg: C. Winter 1980, 348 S.
7

Verborgene Genus/Kasus-Formen in slavischen Pronominaladverbien

Issatschenko, A.V., in: Zeitschrift für slavische Philologie, 40, 1978, S. 311-320
8

Grundfragen und Fragestellungen zur Geschichte der russischen Literatursprache (bei Isačenko und Uspenskij)

Raecke, Jochen, in: Slavistische Linguistik 1991. Referate des XVII. Konstanzer Slavistischen Arbeitstreffens. Klagenfurt-St. Georgen/Längsee 10. - 14.9.1991. Herausgegben von Tilmann Reuther, 1992, S. 251- 264
9

Zu den Ukrainismen Gogol's

Tschižewskij, Dimitrij, in: Opuscula slavica et linguistica: Festschrift für Alexander Issatschenko, 1976, S. 401-405
10

Geschichte der russischen Sprache. 2. Band: Das 17. und 18. Jahrhundert

Issatschenko, Alexander, Heidelberg: C. Winter 1983, 349-659 S.