Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Gračev, A.S. lieferte 61 Treffer
1

Der seltsame Krieg am Dnjestr-Fluß. Im Konflikt zwischen Chisinau und Tiraspol haben verschiedenste Gruppen den Finger am Abzug

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 22.06.1992, 143, S. 8
2

Keine Alternative gegeben

Gratschow, Andrej, in: Neue Zeit, 1976, 26, S. 25-26
3

15 Jahre Vneshposyltorg

Gratschow, A., in: Außenhandel UdSSR, 1976, 10, S. 25-28
4

Nach einem Jahr

Čeporov, E., in: Moskau News, 1988, 6, S. 8
5

Russischer Truppeneinsatz im In- und Ausland. Verteidigungsminister Gratschow stellt neue Militärdoktrin vor / Atomwaffen sollen der politischen Abschreckung dienen / Rußland kennt keine Feinde mehr

in: Die Tageszeitung / taz, 04.11.1993, S. 2
6

Tut die Polizei etwas gegen "Traditionen".

Gratschew, Anatoli, in: Pravda, 26.07.1988, 208/72, S. 4
7

Gratschow revidiert Pläne für russische Truppenreduzierung. Abbau soll weniger stark ausfallen als vom Parlament beschlossen

in: Der Tagesspiegel, 30.12.1993, 14780, S. 5
8

Gratschow wettert in Moskau gegen das CFE-Abkommen

in: Neue Zürcher Zeitung, 16.11.1995, 267, S. 2
9

Gratschow spricht von Truppenrückzug. Dubiose Äußerungen zum Tschetschenien-Konflikt

Gujer, Eric, in: Neue Zürcher Zeitung, 19.03.1996, 66, S. 1
10

Ultimatum der NATO an die Serben kurz nach Mitternacht abgelaufen. Atlantisches Bündnis will unmittelbar danach über Luftangriffe entscheiden. Moskau schließt sofortigen Angriff aus

in: Der Tagesspiegel, 21.02.1994, 14832, S. 1, 2