Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Bachmann, G. lieferte 12 Treffer
1

Der große Sieg. Die welthistorische Bedeutung des Sieges der Sowjetunion im zweiten Weltkrieg. Hrsg. von Peter Bachmann u.a.

Seehase, Ilse, in: Neues Deutschland, 26.04.1980, 99, S. 14 (Rezension)
2

Machet herrlich sein Lob:. Gebete aus der russisch-orthodoxen Kirche/

Neukirchen-Vluyn: Neukirchener Verlag 1987, 87 S.
3

Quellen des Geistes. Erfahrungen großer russischer Beter

Leipzig: St.-Benno-Verlag 1975, 359 S.
4

Auf den Spuren einer verlorenen Revolution. Vor dreißig Jahren stürzten die Ungarn ein stalinistisches Regime und mit dem Einmarsch sowjetischer Truppen bestraft / Der Schock von damals wirkt noch heute fort / Hubertus Knabe versucht den Ereignissen von damals nachzuspüren und ein 56er, der Schriftsteller György Konrad analysiert in einem Gespräch mit Klaus Bachmann die Folgen des Volksaufstandes

in: Die Tageszeitung / taz, 23.10.1986, S. 6-7
5

Sammlung sowjetdeutscher Dichtung (1931)

Hildesheim, Zürich, New York: Olms Presse 1990, XVII, 209 S.
6

Die Politik mit der "Alijah" der sowjetischen Juden. Beiträge von: Barbara Kerneck, Amos Wollin, Georg Baltissen, Klaus Bachmann, Henryk M. Broder.

in: Die Tageszeitung / taz, 20.03.1990, 3062, S. 12-13
7

Litauen in Bedrängnis. Nüchterne Einschätzung der neuen Drohungen Gorbatschows. Weitere Beiträge S. 26 von: N. Prielaida, Werner Bachmann, Rudolf Frey.

in: Neue Zürcher Zeitung, 13.04.1990, 86, S. 3
8

6. Weltkongreß der IPPNW in Köln. Beilage mit einem Interview mit Ulrich Gottstein und Beiträgen von : Bernard Lown, Jewgeni Tschasow, Karl Bonhoeffer, Kurt Bachmann, Horst Eberhard Richter, David Lange, Johannes Rau, John Kenneth Galbraith, Valentin Falin.

in: Deutsche Volkszeitung, 06.06.1986, 23, S. 5
9

Unvergeßliche Begegnungen

Kontschak, Ernst, Alma Ata: Kasachstan 1975, 110 S.
10

Neuere Veröffentlichungen zur sowjetischen Religionspolitik

Nolte, Hans-Heinrich, in: Kirche im Osten, 21/22, 1979, S. 349-364