Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach W0724 lieferte 171 Treffer
151

Das IV.Festival der Freundschaft zwischen der Jugend der UdSSR und der DDR, ein würdiger Beitrag zur Vorbereitung des 60.Jahrestages der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution

Krenz, Egon, in: Junge Generation, 31, 1977, 8, S. 3-7
152

Zusammenarbeit UdSSR-DDR hervorgehoben. Zeitungen würdigen Ergebnisse des Treffens zwischen Leonid Breshnew und Erich Honecker auf der Krim

in: Junge Welt, 22.07.1977, 172 B, S. 1
153

Nikolaus Arndt: Ein Wolhynier erzählt. Aus dem Leben von Alexader Arndt im zaristischen Ostwolhynien im polnischen Westwolhynien, im "Warthegau" und in Unterfranken

H.G., in: Osteuropa, 33, 1983, S. 746 (Rezension)
154

Gorbatschow würdigt die Rolle Späths bei der Politik der Entspannung. Der sowjetische Staatschef zu Besuch in Stuttgart. Weiterer Beitrag S. 7 von: Wulf Raimer.

in: Süddeutsche Zeitung, 15.06.1989, 135, S. 1
155

Heinrich-Heine-Preis an Daniil Granin verliehen. Würdigung für das literarische und publizistische Schaffen des namhaften sowjetischen Schriftstellers.

in: Neues Deutschland, 10.12.1983, 291, S. 10
156

Die Wortkomposition und angrenzende Verfahren der substantivischen Terminusbildung in der russischen Sprache der Gegenwart. (Unter Berücksichtigung der äquivalenten Bildungsstrukturen im Deutschen).

Kretschmar (geb. Tauscher), Elisabeth, Humboldt-Universität 1978
157

Brandt: Der Wortglanz der Grundsätze muß in die tägliche Politik umgesetzt werden. Kohl wird in Paris über den Besuch Gorbatschows berichten / Genscher will Baker in Washington treffen.

in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 19.06.1989, 138, S. 3
158

Die methodische Wertigkeit des grammatischen Stoffes im Russischunterricht der allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule der DDR (Klassenstufe 5-10) und Folgerungen für seine Distribution, Anordnung, Aneignung und Anwendung.

Mey, Hartmut, Pädagogische Hochschule "Liselotte Herrmann" 1980
159

UdSSR, stärker denn je. Ein Kurs für das Volk. Pressekonferenz zum 60.Jahrestag des Roten Oktober. Botschafter Abrassimow würdigte vor der Presse die welthistorische Bedeutung des 60.Jahrestages der Oktoberrevolution

in: Junge Welt, 11.03.1977, 60 B, S. 1, 4
160

"Es kam alles überraschend, so überraschend...". Nervös, wortkarg, voller Angst - so reagierten sowjetische Soldaten, Diplomaten und Journalisten in der ehemaligen DDR auf die Nachricht von Gorbatschows Sturz

Borchers, Andreas; Krause, Dieter; Kurth, Jürgen, in: stern, 22.08.1991, 35, S. 22-23