Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach W0540 lieferte 542 Treffer
121

Die Direktorin des Planetariums. Bei Freunden an der Wolga (I)

Schulz, Heinz, in: Das neue Handwerk, 1977, 13, S. 8
122

Kulturzentrum für Sowjet-Deutsche an der Wolga

in: Ostinformationen, 12.06.1989, 109,II, S. 24
123

Zur Geschichte der Volksbildung bei den Wolga- deutschen.

Emig, Friedrich, in: Freundschaft, 03.03.1989, 44, S. 2
124

Das wechselhafte Schicksal der Wolga-Deutschen.

Saweljew, Waleri, in: Sowjetunion heute (Bonn), 34, 1989, 5, S. 33-35
125

Meeting mit tausend Teilnehmern an der Wolga.

Berger, Max, in: Freundschaft, 27.06.1989, 124, S. 4
126

Eine Mennonitin (Anna Klassen) von der Wolga erzählt

Nyman, Lennart, in: Jahrbuch für ostdeutsche Volkskunde, 1977, S. 99-127
127

Wolga, Wiege unserer Hoffnung

Herdt, Woldemar, in: Freundschaft, 15.07.1989, 135, S. 3
128

Wolga-Gebiet in Unruhe: Was wird, wenn die Deutschen kommen?

Tschistjakow, Viktor, in: Moskau News, 1989, 9, S. 3
129

Das Buch aus reinem Silber:. eine Märchenreise vom Amur bis zur Wolga/

Düsseldorf: Schröder 1984, 335 S.
130

Die Argumente des Genossen S. gegen die Autonomie an der Wolga

Reis, Reinhold, in: Volk auf dem Weg, 41, 1990, 4, S. 11-12