Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach W0485 lieferte 281 Treffer
181

Ostpreußen heute: Im Wechselbad der Gefühle. Kreisgemeinschaft Fischhausen mit erstem Hilfstransport über See nach Königsberg

Schwarz, Louis-Ferdinand, in: Das Ostpreußenblatt, 09.03.1991, 10, S. 20
182

Gorbatschow im Wechselbad. Der sowjetische Generalsekretär findet in Havanna weniger Verständnis als in London.

Adam, Werner, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 08.04.1989, 82, S. 12
183

Wechsel im Bischofsamt. Bischof Theophan - Leiter des Bistums Berlin und Leipzig ad interim

in: Stimme der Orthodoxie, 1991, 5/6, S. 6
184

Trumpf im Spiel mit China. Moskau erzwingt im heruntergewirtschafteten Vietnam einen Wechsel in der Führung

Gelbrich, Ekkehard, in: Rheinischer Merkur, 24.12.1986, 53, S. 6
185

Kulturbeziehungen zwischen der DDR und der UdSSR. Aufblühen, Wechselwirkung und Annäherung sozialistischer Nationalkulturen

Schützler, Horst, in: Jahrbuch für Geschichte der sozialistischen Länder Europas, 25, 1981, 2, S. 17-27
186

Was der Kreml vom Wechsel hält. Neue Gesichter im Weißen Haus. Breschnew und Kissinger stehen in der SALT-II-Runde unter akutem Zeitdruck

Zorza, Victor, in: Vorwärts, 13.11.1975, 46, S. 15
187

Der Wechsel im Kreml weckt Hoffnungen in Bonn. Carstens und Genscher sprachen mit Andropow und Honecker in Moskau

Klein, Heingünter, in: Der Tagesspiegel, 17.11.1982, 11 293, S. 3
188

Wechselbad zwischen Lockung und Drohung. In Tutzing beharren die Sprecher der Supermächte auf ihren Positionen in der Abrüstungspolitik

Klose, Dirk, in: Süddeutsche Zeitung, 05.03.1982, 53, S. 4
189

Auf wen hört der Präsident? Wechsel in Washington: Mit dem Abschied von Sicherheitsberater McFarlane ist die Ostpolitik Reagans noch unklarer geworden.

Schiller, Ulrich, in: Die Zeit, 13.12.1985, 51, S. 4-5
190

Die wechselnden Bündnisse der Supermächte in Erythrea. Der Befreiungskampf hat seine Wurzeln im äthiopischen Machtsystem der Haile-Selassie-Zeit

Braukämper, Ulrich, in: Frankfurter Rundschau, 31.05.1978, 113, S. 27