Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach U0617 lieferte 310 Treffer
111

Die Supermächte im Umbruch? Gespräch mit dem amerikanischen Publizisten Marcus Raskin

in: Evangelische Kommentare, 22, 1989, 4, S. 12-13
112

Bewegt vom Pathos russischen Umbruchs. Wenjamin Kawerin: Das offene Buch

Rühle, Jürgen, in: Die Welt, 01.07.1978 (Rezension)
113

Friedrich, Clemens; Menzel, Birgit (Hrsg): Osteuropa im Umbruch. Alte und neue Mythen.

Reißner, Eberhard, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 43, 1995, 3, S. 414-415 (Rezension)
114

Rußland nach der Revolution. Positive Seiten eines widersprüchlichen Umbruchs

Güdel, Christoph, in: Neue Zürcher Zeitung, 28.05.1996, 122, S. 5
115

Noch weiß keiner klare Prognosen zu stellen. Unübersichtliche Lage vor der Wahl in Rußland.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 30.10.1993, 252, S. 4
116

Moskaus Kurs wird unberechenbar. Gajdars Rückkehr verbessert die Chancen für Wirtschaftsreformen kaum.

Ziesemer, Bernd, in: Handelsblatt, 20.09.1993, 181, S. 2
117

Politische Eliten der Ukraine im Umbruch. Reformen und die Strukturierung von Interessengruppen

Wittkowsky, Andreas, in: Osteuropa, 46, 1996, 4, S. 364-380
118

Friedrich, Clemens; Menzel, Birgit (Hrsg.): Osteuropa im Umbruch. Alte und neue Mythen.

Zwengel, Ralf, in: Osteuropa, 46, 1996, 12, S. 1257 (Rezension)
119

Rohstoffe, Energie, Infrastruktur: Reserven für Konsolidierung oder unüberbrückbare Defizite?

Clement, Hermann, in: Sowjetunion 1990/91. Krise - Zerfall - Neuorientierung Herausgegeben vom Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien, Köln, 1991, S. 213-224
120

Die Bildungsentwicklung in Kasachstan und Usbekistan:. Umbruch und Neubeginn im Bildungswesen Mittelasiens

Schmidt, Gerlind, Frankfurt/M. Deutsches Institut für International Pädagogische Forschung 1995, 64 S.