Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach U0172 lieferte 203 Treffer
81

Sonderbare tatarische Souveränität. Moskau und Kasan übertünchen abgrundtiefe Differenzen

Schmid, Ulrich, in: Neue Zürcher Zeitung, 29.05.1995, 122, S. 5
82

Letzte Rache der "Toten Hand"". Rußland beunruhigt die USA durch überdimensionales Rüstungsprojekt im Ural

Zehme, Markus, in: Das Ostpreußenblatt, 27.04.1996, 17, S. 4
83

Demonstrative Zuversicht in Jelzins Umgebung. Nur kurze Übertragung der Vollmachten an Tschernomyrdin

Gujer, Eric, in: Neue Zürcher Zeitung, 07.11.1996, 260, S. 1
84

Etappenerfolg für Russlands Reformer. Senkung der überhöhten Strompreise für bestimmte Firmen

Gujer, Eric, in: Neue Zürcher Zeitung, 01.07.1997, 149, S.9
85

Ost-Berlin und Prag übertreffen Moskau an Nervosität. Mehr Gelassenheit in Ungarn über die Ereignisse in Polen.

Meier, Viktor, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 14.11.1980, 266, S. 3
86

Moskau denkt nach. Polen eröffnet auch eine Chance. Übertriebene Furcht vor Ansteckung.

Gerlach, Hans, in: Kölner Stadt-Anzeiger, 30.12.1980, 303, S. 2
87

Dimitri S. Lichatschow, Der Mensch in der altrussischen Literatur. Aus d. Russ. übertr. v. H. Graßhoff und U. Lehmann

Onasch, Konrad, in: Deutsche Literaturzeitung für Kritik der internationalen Wissenschaft, 1976, 97, S. 484-486 (Rezension)
88

Lettische Lyrik. Ausgewählt und ins Deutsche übertragen von Edith Zuzena-Metuzala

Gaters, Alfrēds, in: Zeitschrift für Ostforschung, 35, 1986, S. 602-603 (Rezension)
89

Pyramiden des 20. Jahrhunderts? Die UdSSR überdenkt ihre Haltung zur Stromgewinnung durch Wasserkraft

Michailow, Pjotr, in: Sowjetunion heute (Wien), 36, 1990, 3, S. 29-31
90

W. Aksjonow: Defizitposten Faßleergut. Novelle mit Übertreibungen und Traumgesichten. Aus d. Russ. von Thomas Reschke

Werth, Wolfgang, in: Süddeutsche Zeitung, 14.05.1975, 109, S. 35 (Rezension)