Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach T2782 lieferte 279 Treffer
241

Sibirien und sowjetische Glühbirnen. Sammeln, sichten und auf Touristen hoffen: Drei Jahre nach dem "großen Abflug" der GUS-Truppen richtet sich das brandenburgische Landstädtchen Welzow eine Miniaturkaserne ein

Krell, Detlef, in: Die Tageszeitung / taz, 15.05.1996
242

Quelle mit hohem Aussagewert Erster Stadtführer und Wegweiser durch das heutige Königsberg. Königsberg 93. Praktischer Wegweiser für Touristik und Business, Nr.1, Aktuell, Informativ, Interessant.

Syskowski, H.M.F., in: Das Ostpreußenblatt, 27.11.1993, 48, S. 13 (Rezension)
243

Das teuerste Arbeitszimmer aller Zeiten ist vielleicht doch verbrannt. Das bei Kriegsende aus Koenigsberg spurlos verschwundene legendaere Bernsteinzimmer ist ein Phantom, das seit einem halben Jahrhundert ueberall und nirgends herumgeistert

Mommert, Wilfried, in: Frankfurter Neue Presse, vom 15.05.1997, S. 1
244

Trostlose Helden. 2003: das Jahr, in dem wir die russische Literatur abhaken / Heute wird die Frankfurter Buchmesse eröffnet, Schwerpunkt: Russland / Alles, was Sie schon immer über Bücher aus diesem Land wissen wollten, sich bislang aber nicht zu fragen trauten

Kaminer, Wladimir, in: Die Tageszeitung / taz, 07.10.2003, S.15
245

(Theaterkritik über:) Schostakowitsch, Dimitri: Lady Macbeth von Mzensk. Oper. Wuppertal. Opernhaus. 1980. Regie: Siegfried Schoenbohm. Musikalische Leitung: Tristan Schick. Bühnenbild: Eberhard Matthies.

Herchenröder, Christian, in: Handelsblatt, 08.02.1980, 28, S. 22
246

(Theaterkritik über:) Schostakowitsch, Dimitri: Lady Macbeth von Mzensk. Oper. Wuppertal. Opernhaus. 1980. Regie: Siegfried Schoenbohm Musikalische Leitung: Tristan Schick. Bühnenbild: Eberhard Matthies.

Beuth, Reinhard, in: Die Welt, 08.02.1980, 33, S. 19
247

(Theaterkritik über:) Schostakowitsch, Dimitri: Lady Macbeth von Mzensk. Oper. Wuppertal. Opernhaus. 1980. Regie: Siegfried Schoenbohm. Musikalische Leitung: Tristan Schick. Bühnenbild: Eberhard Matthies.

Schreiber, Ulrich, in: Frankfurter Rundschau, 12.02.1980, 36, S. 9
248

(Theaterkritik über:) Schostakowitsch, Dimitri: Lady Macbeth in Mzensk. Oper. Wuppertal. Opernhaus. 1980. Regie: Siegfried Schoenbohm. Musikalische Leitung: Tristan Schick: Bühnenbild: Eberhard Matthies.

Wendland, Jens, in: Süddeutsche Zeitung, 14.02.1980, 38, S. 12
249

(Theaterkritik über:) Schostakowitsch, Dimitri: Lady Macbeth in Mzensk. Oper. Wuppertal. Opernhaus. 1980. Regie: Siegfried Schoenbohm. Musikalische Leitung: Tristan Schick. Bühnenbild: Eberhard Matthies.

Bernstein, Richard, in: Rheinischer Merkur, 01.02.1980, 7, S. 21
250

(Theaterkritik über:) Schostakowitsch, Dimitri: Lady Macbeth in Mzensk. Oper. Wuppertal. Opernhaus. 1980. Regie: Siegfried Schoenbohm. Musikalische Leitung: Tristan Schick. Bühnenbild: Eberhard Matthies.

Hänseroth, Albin, in: Stuttgarter Zeitung, 15.02.1980, 39, S. 15