Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach S8662 lieferte 294 Treffer
131

Der Ayatollah als Rächer. Krieg am Golf. Sunnitische Araber und Sowjets bangen um ihre Bastionen.

Höpcker, Wolfgang, in: Rheinischer Merkur, 21.05.1982, 21, S. 6
132

Ein fast unsichtbarer Vorsitzender. Am Sonntag trifft der sowjetische Staats- und Parteichef Breschnjew in Bonn ein.

Seidlitz, Peter, in: Weltwoche, 18.11.1981, 47, S. 3
133

Zur Semantik von Tempus und Aspekt des Russischen im Rahmen einer lambda-kategorialen Sprache.

Schpak-Dolt, Nikolaus, Universität 1977
134

Nur nach dem Gesetz der Liebe. Am Sonntag wird nach einem inhaltsleeren Wahlkampf das russische Parlament gewählt

Engelbrecht, Uwe, in: Der Tagesspiegel, 16.12.1995, 15480, S. 3
135

Du gehst hin, wirfst dein Zettelchen ein, und das war's. Sorgen, Nöte, Stimmungen in einem russischen Dorf vor der Abstimmung am Sonntag.

Bacia, Horst, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 11.12.1993, 288, S. 3
136

Die russische Zeitnot. Fünf Grundfagen, auf die die Wahlen am Sonntag neue Antwort geben können.

Margolina, Sonja, in: Freitag, 10.12.1993, 50, S. 3
137

Das komplexe anaphonische Wortspiel als Problem der Translatationslinguistik. Strukturveränderungen und semantische Verschiebungen

Freidhof, Gerd, in: Jubiläumschrift zum 25-jährigen Bestehen des Instituts für Slavistik der Universität Gießen Herausgegeben von Gerhard Giesemann und Herbert Jelitte, 1987, S. 93-105
138

"Sobornost": Geborgenheit in der Kathedrale. Am Sonntag wurde das russisch-orthodoxe Osterfest gefeiert

Twickel, Nikolaus von, in: Der Tagesspiegel, 15.04.1996, 15596, S. 9
139

Suchy, A.: Aktionsarten mit graduierender Semantik in der russischen Sprache. (=Deutsche Hochschulschriften, 2130).

Moser, Michael, in: Wiener Slavistisches Jahrbuch, 41, 1995, S. 310-313 (Rezension)
140

Semantische Aspekte der Bestimmung des genus verbi im Russischen, Tschechischen und Deutschen

Walther, G., in: Zeitschrift für Slawistik, 1988, 2, S. 178-186