Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach S8662 lieferte 294 Treffer
121

Semantik und Situation: Zur Bdeutung einiger russischer Verben der Fortbewegung

Reuther, Tilmann, in: Slavistische Linguistik 1989. Referate des XV. Konstanzer slavistischen Arbeitstreffens. Bayreuth 18. - 22.9.1989. Herausgegben von Walter Breu, 1990, S. 259-267
122

Semantisieren unbekannter rezipierbarer Lexik beim stillen Lesen ohne Hilfsmittel

Laue, Ulrich, in: Fremdsprachenunterricht, 29, 1985, S. 290-292
123

Semantische Verschiebungen. Aleksandr Sokurovs "Verbogene Seiten" im Wettbewerb

Bulgakowa, Oksana, in: Die Tageszeitung / taz, 12.02.1994, S. 34
124

Zur kontrastiven semantischen Analyse von "esče" und "uže" gegenüber "noch", "schon" und "erst". Teil 1: Subsumtive Verwendung und Negation

Seidel, Hans-Eberhard, in: Slavistische Linguistik 1982. Referate des VIII. Konstanzer slavistischen Arbeitstreffens. Kiel 28.9.-1.10.1982. Herausgegeben von Hans Robert Mehlig, 1983, S. 209-228
125

Syntaktische Struktur und semantische Funktion russischer und serbokroatischer Partikeln

Ressel, Gerhard, in: Die Welt der Slaven, 24, 1979, S. 281-297
126

Im Profil: Boris Jelzin, Sieger bei den Wahlen am Sonntag in Moskau.

Küppers, Bernhard, in: Süddeutsche Zeitung, 29.03.1989, 72, S. S.4
127

Fernsehen am Sonntag: Nachgeschaut. "Verstehen Sie Spaß?" (gestern abend im Ersten)

Kirn, Thomas, in: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, vom 05.05.1996, S. 32
128

Zur Semantik von Tempus und Aspekt des Russischen im Rahmen einer gl-kategorialen Sprache.

Schpak-Dolt, Nikolaus, Universität 1977
129

Das Problem der Verssprache (Problema stichotvornogo jazyka). zur Semantik des poetischen Textes

Tynjanov, Jurij N., München: Fink 1977, 168 S.
130

Zwischensprachliche Interferenzen. Eine Analyse syntaktischer und semantischer Interferenzfehler des Deutschen im Russischen

Köhler, Friedlind H., Tübingen: Narr 1975, 1595 S.