Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach S8616 lieferte 114 Treffer
61

Protest eines gequälten Individuums. Die Leningrader Symphoniker mit Schostakowitschs Fünfter.

Müller, Dietmar, in: Frankfurter Rundschau, 29.08.1989, 199, S. 16
62

Zwiespalt und Doppelnatur eines Slawen. Das ORF-Symphonieorchester unter Dmitrij Kitaenko im Musikverein.

Kramer, Gerhard, in: Die Presse, 11.10.1983, 10 671, S. 5
63

Ein Schwieriger als Reisebegleiter. Gennadi Roshdestwenskij und die Wiener Symphoniker in Südamerika.

Endler, Franz, in: Die Presse, 19.10.1983, 10 678, S. 6
64

Freudenfest und Götterfunken. Radio-Symphonie-Orchester mit Ashkenazy im Schauspielhaus

Richter, Andreas, in: Der Tagesspiegel, 06.09.1992, 14313, S. 24
65

Ein Herz und eine Seele. Gennadij Roschdestwenskij und das Mokauer Symphonie-Orchester in Stuttgart

Baruch, Gerth-Wolfgang, in: Stuttgarter Zeitung, 29.11.1986, 275, S. 37
66

Pianist vor symphonischer Kulisse. Die Moskauer Philharmoniker mit A. Gawrilow an der Spree

Beuth, Reinhard, in: Die Welt, 09.09.1978, 210, S. 15
67

Die kalkulierte Ekstase. Alexander Skrjabin auf dem Schallplattenmarkt: Klavierwerke und Symphonien.

Eberle, Gottfried, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 27.10.1981, 249, S. 4
68

Der Gesang der Mainacht. Gennadi Roshdestwensky mit dem Radio-Symphonie-Orchester.

Mahlke, Sybill, in: Der Tagesspiegel, 09.01.1979, 10121, S. 4
69

Staatliches Symphonieorchester der UdSSR. Ein Klubhauskonzert in der Züricher Tonhalle.

in: Neue Zürcher Zeitung, 20.03.1979, 65, S. 17
70

Ashkenazy spielt Schumann. Das London Symphony Orchestra beginnt seine Tournee

Geitel, Klaus, in: Die Welt, 06.05.1977, 105, S. 21