Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach S8178 lieferte 465 Treffer
221

Der Senat bremst die "Sibirischen Wochen". Ohne Geld kann sowjetische Kulturveranstaltung nicht stattfinden

in: Der Abend, 20.10.1975, 244, S. 1
222

Der Transitweg von Moskau nach Daurien. Sibirische Transport- und Verkehrsprobleme im 17.Jahrhundert.

Joyeux, Frank, Universität 1981
223

Einige Bemerkungen zur instrumentalen Beziehung in der russischen Terminologie des Sports

Bauer, Gaby, in: Studia slavica in honorem viri doctissimi Olexa Horbatsch Festgabe zum 65. Geburtstag Teil 2: Beiträge zur ostslavischen Philologie, 1983, S. 7-15
224

Jelzin auf Stimmenfang für das Referendum. Wahlkampf im sibirischen Kohlerevier. Rede vor Studenten

in: Berliner Zeitung, 14.04.1993, 86, S. 6
225

R.I. JArancev: Slovar'-spravočnik po russkoj frazeologii (Phraseologisches Wörterbuch)

Mühlner, Werner, in: Fremdsprachenunterricht, 27, 1983, S. 459 (Rezension)
226

M.A. Morozowa, A.A. Grischkewitsch (Hrsg.): Sojus Neruschim'ij 1922-1982. Sprawotschnik (Der unverbrüchliche Bund 1922-1981. Ein Handbuch)

in: Europa Ethnica, 41, 1984, S. 126 (Rezension)
227

Tschernomyrdin will Sparhaushalt für 1995. Überraschende Schritte angekündigt. Reformpaket in Kiew gebilligt

in: Der Tagesspiegel, 21.10.1994, 15068, S. 2
228

Grüne Sprößlinge der Zukunft. Lockerungsübungen zwischen Moskau und Pretoria.

Lucius, Robert von, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 02.08.1988, 177, S. 10
229

Der Geheimdienst als Speerspitze der Reform. Der neue KGB-Chef Wladimir Krjutschkow soll Gorbatschows Kurs absichern.

Braun, Andreas, in: Stuttgarter Zeitung, 10.10.1988, 235, S. 4
230

Schütt, Peter: Die Himbeersoße kam vom KGB - auf den Spuren meiner sibirischen Irrtümer.

Maetzke, Ernst-Otto, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 08.01.1990, 6, S. 8 (Rezension)