Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach R7150 lieferte 435 Treffer
151

Urlaubstip: Rubel-Safari. Letzter Nachschlag zur Währungsumstellung

Klaus, Jürgen, in: Russischer Kurier, 03.08.1993, 11, S. 16
152

Rubel ist kein Bindeglied mehr. Die neue Währungszone ist für Ausländer nur mäßig interessant

Rhée-Piening, Daniel, in: Der Tagesspiegel, 24.08.1993, 14655, S. 23
153

It's a long way to Tipperary. Freie Austauschbarkeit von Rubel und Zloty ist noch Utopie

Palme, Liselotte, in: Profil, 2O, 1989, 50, S. 41-42
154

Wechselkurse der GUS-Währungen zum russischen Rubel und zum US-Dollar bis Mitte 1994

in: Presseschau Ostwirtschaft, 32, 1994, 8, S. 70-71
155

Rubel für Carlos. Moskau dirigiert die nahöstliche Terrorszene.

Tophoven, Rolf, in: Deutsche Zeitung - Christ und Welt, 21.07.1978, 30, S. 7
156

Mit 50 Rubel in den Ruhestand. Kaum ein sowjetischer Rentner kann es sich leisten, nicht zu arbeiten.

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 26.08.1988, 198, S. 11
157

Wo Kugel und der Rubel rollen. Rußlands illegale Spielhöllen

Gurtowoj, Michail, in: Moskau News, 1991, 5, S. 16
158

(Filmkritik über:) Andrei Rubljow. Regie: Andrei Tarkowski.

in: Neue Zürcher Zeitung, 08.06.1989, 129, S. 52
159

Wenn Forint und Rubel nicht mehr rollen wollen. Aber im Ostblock zerbricht nicht nur der Handel.

Martos, Peter, in: Die Presse, 23.09.1989, 12 466
160

Einheitlicher Rubel oder neue Währungen? Mögliche Entwicklungen am Geldmarkt

Dubinin, Sergej, in: Moskau News, 1991, 10, S. 1