Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for R7150 provides 435 hits
151

Urlaubstip: Rubel-Safari. Letzter Nachschlag zur Währungsumstellung

Klaus, Jürgen, in: Russischer Kurier, 03.08.1993, 11, S. 16
152

Rubel ist kein Bindeglied mehr. Die neue Währungszone ist für Ausländer nur mäßig interessant

Rhée-Piening, Daniel, in: Der Tagesspiegel, 24.08.1993, 14655, S. 23
153

It's a long way to Tipperary. Freie Austauschbarkeit von Rubel und Zloty ist noch Utopie

Palme, Liselotte, in: Profil, 2O, 1989, 50, S. 41-42
154

Wechselkurse der GUS-Währungen zum russischen Rubel und zum US-Dollar bis Mitte 1994

in: Presseschau Ostwirtschaft, 32, 1994, 8, S. 70-71
155

Rubel für Carlos. Moskau dirigiert die nahöstliche Terrorszene.

Tophoven, Rolf, in: Deutsche Zeitung - Christ und Welt, 21.07.1978, 30, S. 7
156

Mit 50 Rubel in den Ruhestand. Kaum ein sowjetischer Rentner kann es sich leisten, nicht zu arbeiten.

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 26.08.1988, 198, S. 11
157

Wo Kugel und der Rubel rollen. Rußlands illegale Spielhöllen

Gurtowoj, Michail, in: Moskau News, 1991, 5, S. 16
158

(Filmkritik über:) Andrei Rubljow. Regie: Andrei Tarkowski.

in: Neue Zürcher Zeitung, 08.06.1989, 129, S. 52
159

Wenn Forint und Rubel nicht mehr rollen wollen. Aber im Ostblock zerbricht nicht nur der Handel.

Martos, Peter, in: Die Presse, 23.09.1989, 12 466
160

Einheitlicher Rubel oder neue Währungen? Mögliche Entwicklungen am Geldmarkt

Dubinin, Sergej, in: Moskau News, 1991, 10, S. 1