Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach P1888 lieferte 512 Treffer
81

Putschisten in den Kulissen. Unberechenbare russische Politikfaktoren

Stölting, Erhard, in: Kommune, 1992, 3, S. 14-15
82

24:0-Sieg mit zehnfachem Torschützen. Die Schattenseiten des postsowjetischen Fußballs

Kaenzig, Ilja, in: Neue Zürcher Zeitung, 27.02.1996, 48, S. 43
83

"Der Pianist spielt, was er kann". Über den Putsch und die russische Intelligenz

in: Der Spiegel, 26.08.1991, 45, S. 203-204
84

Wo die Putschisten noch stark sind. Der Süden Rußlands und seine Kulturtradition

Jakimowitsch, Alexander, in: Der Tagesspiegel, 29.11.1991, 14039, S. 20
85

Zeitgenössische Kunst aus Moskau. Von der Neo-Avantgarde zum Poststalinismus

Groys, Boris, München: Klinkhardt & Biermann 1991, 256 S.
86

Postsowjetische Risiken. Neue Herausforderungen an die deutsche Sicherheitspolitik

Diehl, Ole, Bonn Europa Union Verlag 1992, 69 S.
87

Mit Zuckerbrot oder Peitsche: Moskau und das "kluge Onkelchen".

Lathe, Heinz, in: Die Presse, 06.05.1980, 9637, S. 3
88

Die borealen Waldländer. Ein physisch-geographischer Überblick

Treter, Uwe, in: Geographische Rundschau, 42, 1990, S. 372-381
89

Die Gorbatschows und der Putsch. Ihr persönlicher Leibwächter berichtet

in: Moskau News, 1992, 9, S. 15
90

Zum Führungsstil des sowjetischen Managements: Mehr Peitsche als Zuckerbrot?

in: Osteuropa-Archiv, 33, 1983, S. A548-A551