Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach P1752 lieferte 213 Treffer
41

"Linke" Kunst und Proletkult in Sovetrußland 1918/1919

Wilbert, Gerd, in: Von der Revolution zum Schriftstellerkongreß: Entwicklungsstrukturen und Funktionsbestimmungen der russischen Literatur und Kultur zwischen 1917 und 1934. Herausgegeben von G. Erler, R. Grübel, K. Mänicke-Gyöngyösi und P. Scherber, 1979, S. 230-247
42

Ėjzenštejns dialektische Auseinandersetzung mit Proletkul't und LEF

Schlegel, Hans-Joachim, in: Von der Revolution zum Schriftstellerkongreß: Entwicklungsstrukturen und Funktionsbestimmungen der russischen Literatur und Kultur zwischen 1917 und 1934. Herausgegeben von G. Erler, R. Grübel, K. Mänicke-Gyöngyösi und P. Scherber, 1979, S. 248-268
43

Der "Bund der proletarisch-revolutionären Schriftsteller Österreichs" (1930-1934).

Musger, Gerald, Karl-Franzens-Universität 1977
44

Proletarisches Theater und revolutionäre Arbeiterbewegung 1918-1925.

Weber, Richard, Universität 1976 Köln: Gaehme, Henke 1976, 268 S.
45

Wladimir Gorbunow: Lenin und der Proletkult.

Herden, Werner, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 28, 1980, S. 677 (Rezension)
46

Proletarisch-revolutionäre Dichtung. Neue Bauernlyrik

Hexelschneider, Erhard, in: Geschichte der russischen Literatur von den Anfängen bis 1917 Bd. 2 Von den Mitte des 19. Jahrhunderts bis 1917 Herausgegeben von Wolf Düwel, Helmut Graßhoff e.a., 1986, S.532-543
47

Peter Gorsen, Eberhard Knödler-Bunte: Proletkult 2. Zur Praxis und Theorie einer proletarischen Kulturrevolution in Sowjetrußland 1917-1925

Wilbert, Gert, in: Das Argument, 20, 1978, 107, S. 94-96 (Rezension)
48

Proletarskij internacionalizm i razvitie socilaističeskich stran Azii (Proletarischer Internationalismus und die Entwicklung der sozialistischen Länder Asiens)

Göthel, Ingeborg, in: Asien Afrika Lateinamerika, 13, 1985, S. 730-731 (Rezension)
49

"Proletarische Wissenschaft" und "sozialistische Menschheitsreligion" als Modelle proletarischer Kultur:. zur linksbolschewistischen Revolutionstheore A.A. Bogdanovs und A.V. Lunačarskijs

Mänicke-Gyöngyösi. Krisztina, Wiesbaden: Otto Harrassowitz (in Kommission) 1982, 287 S.
50

Proletarier aller Länder halfen den Kindern Sowjetrußlands

Schmidt, Roland, in: Deutsche Lehrerzeitung, 1977, 34, S. 6