Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach P1654 lieferte 72 Treffer
41

Wo Duckmäuserei und Demagogie Wurzeln schlugen. Peinliche Auswahl für 18. Festival des sowjetischen Films

Wehrstedt, Norbert, in: National-Zeitung, 02.11.1989, 258, S. 7
42

Die Kreuzigung. Peinliche Fragen. An Hermann Arnhold. Heimweh. Ich bin im Geiste oft daheim. Kontrast

Herdt, Woldemar, in: Neues Leben, 03.07.1991, 27, S. 9
43

4.Internationales Symposium Uralische Phonologie:. 4.-8. September 1989 in Hamburg; Thesen zu den Vorträgen und Referaten/

Hamburg: Finno-Ugrisches Seminar der Universität 1989, 219 S.
44

Konfrontative Untersuchungen zur Phonologie der deutschen und der usbekischen Sprache. Die Konsonatensysteme und die Distribution der Konsonanten.

Chusanchodshajew, Bachodir Machmudevič, Karl-Marx-Universität 1978
45

Die Sprache der ersten Novgoroder Chronik. Die von der Synodalhandschrift graph. reflektierte phonet. u. phonolog. Situation

Dietze, Joachim, Poznan: Uniwersytet Im. Adama Mickiewicza 1975, 203 S.
46

Honeckers peinlicher Gegen-Gipfel in Moskau. Hastige Antwort auf die Bonner Selbstbestimmungs-Aussage.

Loewenstern, Enno von, in: Die Welt, 07.05.1985, 105, S. 2
47

Kirchner, Mark: Phonologie des Kasachischen. Untersuchungen anhand von Sprachaufnahmen aus der kasachischen Exilgruppe in Istanbul. (=Turcologica, 10)

Stachowski, Marek, in: Ural-Altaische Jahrbücher, 12, 1993, S. 302-304 (Rezension)
48

Die Bezeichnung der konsonatischen Palatalität im Altkirchenslavischen. Eine graphematisch-phonologische Untersuchung zur Rekonstruktion und handschriftlichen Überlieferung

Nuorluoto, Juhani, München: O. Sagner 1994, 138 S.
49

Nur Alexandra Timoschenko entkam der Gymnastik-Mafia. Peinliche Kampfrichter-Verbeugung vor Gastgeber Spanien

in: Berliner Zeitung, 10.08.1992, 185, S. 18
50

Die Rolle des Polnischen bei den älteren deutsch-westrussischen lexikalischen Lehnbeziehungen. Phonetisch-phonologischer Aspekt

Bieder, Hermann, in: Wiener slavistisches Jahrbuch, 24, 1978, S. 7-21