Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach O0888 lieferte 413 Treffer
341

Seehandbuch Ostsee:. Teil 2. (Von der Linie Torhamnsudde-Palanga bis zur Linie Simpnäsklubb-Hanko einschließlich Rižskij zaliv und Finnischer Meerbusen).

Rostock-Überseehafen: Schiffsversorgung Rostock, Bereich Außenhandel, V.- B.-Stelle 1988, 33 S.
342

Kant und der Frieden in Europa. Ansätze zur geistigen Grundlegung künftiger Ost-West-Beziehungen. Bericht über eine Tagung der Ostsee-Akademie. Veranstaltet in Travemünde vom 12. bis 15. Mai 1991.

Loeber, Dietrich A., in: Osteuropa, 43, 1993, S. 792-793 (Rezension)
343

Ötzis kleine Schwester. Im Altai-Gebirge machten Wissenschaftler einen sensationellen Fund: die wohlerhaltene Mumie einer Skythen-Priesterin, die 2500 Jahren beigesetzt wurde

Schepp, Matthias, in: Stern, 28.04.1994, 18, S. 194-196
344

Die Revolution von 1905 in den Ostseeprovinzen Rußlands:. Ursachen und Verlauf der lettischen und estnischen Arbeiter- und Bauernbewegung im Rahmen der ersten russischen Revolution.

Benz, Ernst, Johannes-Gutenberg-Universität 1989
345

Die weibliche Initiation im ostslawischen Zaubermärchen:. ein Beitrag zur Funktion und Symbolik des weiblichen Aspektes im Märchen unter besonderer Berücksichtigung der Figur der Baba-Jaga.

Becker, Richarda, Freie Universität 1990 Wiesbaden: Otto Harrassowitz 1990, 187 S.
346

Russische Ostsee-Flotte braucht die Hilfe deutscher Werften. Zwölf moderne Fregatten sind auf Wartung in Peenemünde angewiesen

in: Der Tagesspiegel, 22.02.1992, 14121, S. 2
347

Kalter Trotz auf dem Weg zur Freiheit. Im äußeren Bild Litauens ist wenig von der Sorge zu spüren, die die Republik an der Ostsee in ihrem Kampf mit Moskau drückt.

Neumaier, Eduard, in: Rheinischer Merkur, 25.05.1990, 21, S. 32
348

V.S. Lel'čuk: Socialističeskaja industrializaacija SSSR i ee osveščenie v sovetskoj istoriografii. (Die sozialistische Industrialisierung der UdSSR in ihre Betrachtung in der sowjetischen Historiographie)

Spiess, K., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 26, 1978, S. 315-316 (Rezension)
349

Helmut Hubel: Rüstungskontrollpolitik im Ostseeraum. Zur Steuerung der nordeuropäischen Sicherheitsbeziehungen innerhalb des Ost-West-Konflikts (1944-1978). (Europäische Hochschulschriften, Reihe XXXI, Politikwissenschaft, Bd. 20)

Görtemaker, Manfred, in: Osteuropa, 31, 1981, S. 262-263 (Rezension)
350

Aktuelle Probleme der Phraseologie:. Materialien der wissenschaftlichen Konferenz des Wissenschaftsgebiets ostslawische Sprachwissenschaft der Sektion Theoretische und Angewandte Sprachwissenschaft, Leipzig, am 13. u. 14. Nov. 1975

Leipzig: Karl-Marx-Universität, Leipzig 1976, 190 S.