Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach O0888 lieferte 413 Treffer
151

Ethnische Abgrenzung: Bemerkungen zur ostslavischen Terminologie des Mittelaters

Kappeler, Andreas, in: Geschichte Altrußlands in der Begriffswelt ihrer Quellen. Festschrift zum 70. Geburtstag von Günther Stökl, 1986, S. 124-138
152

Modalpartikeln und Satzmodus eine Fallstudie. Eine Fallstudie zu süd- und ostslavischen Sprachen

Kunzmann-Müller, Barbara, in: Zeitschrift für slavische Philologie, 53, 1993, 1, S. 37-47
153

Das Sprungbrett Königsberg. Die russische Flottenrüstung nicht nur in der Ostsee ungebremst

Borchert, Friedrich, in: Das Ostpreußenblatt, 26.02.1994, 8, S. 24
154

Festivaltrubel und Karneval nun einmal im Jahr zu Gast. Künstlertreffen der Ostseestädte zu Ende gegangen

in: Königsberger Express, 1994, 7, S. 1
155

Marija Gimbutas: Die Balten. Geschichte eines Volkes im Ostsee-Raum

Rubin, Berthold, in: Die Welt, 24.03.1984, 72, S. 21 (Rezension)
156

Die Kategorie der männlichen Person aus tschechischer und ostslavischer Sicht

Vasilev, Christo, in: Zeitschrift für slavische Philologie, 43, 1983, S. 28-37
157

Damit die Ostsee sauberer wird. Köln hilft Leningrad bei den Abwässern.

Zimmermann, Horst, in: Der Tagesspiegel, 09.11.1989, 13 416, S. 19
158

Bald wird das Gold der Ostsee wieder leuchten. Wandvertäfelungen aus dem rekonstruierten Bernsteinzimmer in einer Berliner Ausstellung

Lehnart, Ilona, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung / FAZ, vom 13.10.2000, S. 48; mit Abb.
159

Das Gold der Ostsee leuchtet. In St. Petersburg ist die erste Wand des Bernsteinzimmers rekonstruiert

Korinthenberg, Gerd, in: Westdeutsche Algemeine Zeitung / WAZ, vom 06.02.2001 mit Abb.
160

Das Weiße Haus an der Angara. Eindrücke von einer Reise ins ostsibirische Irkutsk.

Benesch, Heike, in: Neues Deutschland, 27.01.1979, 23, S. 11