Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach O0726 lieferte 325 Treffer
241

Romantiker mit Sinn für Maß und Ordnung. Porträt des sowjetischen Geigers Gidon Kremer: Die Mutter kam aus Karlsruhe, der Großvater fiedelte noch in Hamburg.

SpinOel, Hans Otto, in: Die Welt, 28.03.1979, 74, S. 23
242

Autokephalie nach kanonischer Ordnung. Botschaft an Metropolit Philaret von Kiew und der ganzen Ukraine und an den Episkopat der Ukrainischen Orthodoxen Kirche

Alexius II., in: Stimme der Orthodoxie, 1992, 2, S. 3-5
243

Sehnsucht nach Ordnung. Am Sonntag entscheiden die Russen, ob Boris Jelzin ihr Präsident bleibt oder wieder ein Kommunist in den Kreml einzieht. Das Wahlvolk, von den Sorgen des Alltags erschöpft, wünscht sich vor allem anderen Sicherheit und Ordnung. Nicht nur in der Wahlwerbung steuern die Hauptrivalen aufeinander zu: Nach der Entscheidung ist Harmonie in Sicht

in: Der Spiegel, 10.06.1996, 24, S. 132-133, 135-136
244

Ein Land voller Untertanen. In Weißrußland hat sich seit dem Zerfall der Sowjetunion kaum etwas geändert / Willig ordnet man sich dem großen Bruder Rußland unter

Schumatsky, Boris, in: Die Tageszeitung / taz, 30.05.1995, S. 11
245

Vor der Parade stehen sie Schlange nach amerikanischen Eis. Zum Jahrestag des Sieges marschierten fast 5 000 Kriegsveteranen mit Orden und Einkaufsbeuteln über den Roten Platz in Moskau

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 10.05.1995, 108, S. 3
246

Russische Liberale wieder im Rennen. Oberstes Gericht ordnet Zulassung von Jabloko zu den Wahlen an. Ein haben die Verhandlungen gezeigt: In der Partei regiert das Chaos

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 06.11.1995, S. 11
247

"Prawda" wieder vor dem Aus - Sjuganow verspricht Beistand. Griechische Herausgeber des einstigen KPdSU-Zentralorgans ordnen nach Konflikt mit dem Chefredakteur die Einstellung an

Engelbrecht, Uwe, in: Der Tagesspiegel, 05.08.1996, 15705, S. 2
248

Sicherer Schutz der Errungenschaften. Erich Honecker empfing UdSSR-Militärdelegation / Scharnhorst-Orden für Dmitiri Ustinow

in: Junge Welt, 12.04.1977, 86 B, S. 1, 2
249

Ordnung für die Durchführung der Arbeiten zur Vereinheitlichung staatlicher Standards, technischer Bedingungen und anderer technischer Regeln der DDR und der UdSSR

in: Mitteilungen des Amtes für Standardisierung, Meßwesen und Warenprüfung, 1975, 14, S. 1/379-1/391
250

"Kommt zum Weißen Haus und verteidigt euch!". Kaum hatte Jelzin seinen Erlaß bekanntgegeben, versammelten sich vor dem Parlament die Verteidiger der alten Ordnung - doch die Passanten wollten sie nicht ernst nehmen

Schumatsky, Boris, in: Die Tageszeitung / taz, 23.09.1993, S. 3